Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (1 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Jargon

Jargon [Brockhaus-1837]

... eine Sprechweise unter sich eingeführt, welche an ein Jargon grenzt; das einzige wirkliche in Deutschland gesprochene ... ... zum Theil aus diesem gebildete Rothwälsch (die Gaunersprache, Kochumersprache, Diebessprache). Der letztern bedienen sich zum gegenseitigen Verständnisse ... ... verschaffen gesucht und bereits 1601 erschien eine Grammatik desselben. Rot heißt in der Gaunersprache ein Bettler und wälsch bedeutet ausländisch oder fremd; ...

Lexikoneintrag zu »Jargon«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 488.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 1