Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wein

Wein [Brockhaus-1837]

Wein heißt eine Pflanzengattung, von deren Arten der ... ... in den Keller gebracht wird und dieses nur trübe fortbrennt oder ganz verlöscht. Durch Zugluft und in den Keller gespritzte oder in flachen Gefäßen hinuntergelassene Kalkmilch wird die ( ...

Lexikoneintrag zu »Wein«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 681-684.
Rheuma

Rheuma [Brockhaus-1837]

Rheuma , Rheumatismus, Fluß sind gleichbedeutende Benennungen einer durch Erkältung ... ... in erhöhter Thätigkeit begriffen ist. Am nachtheiligsten ist in dieser Beziehung die Einwirkung von Zugluft, d.h. von immer sich erneuender, über die Haut hinstreichender kalter ...

Lexikoneintrag zu »Rheuma«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 698-699.
Motten

Motten [Brockhaus-1837]

... nach einigen Wochen zu Schmetterlingen . Zugluft ist allen Motten entschieden zuwider und daher ein Schutzmittel dagegen, deren sehr ... ... Frühjahre sich verpuppen und endlich zum vollkommenen Insekt werden. Auf Boden, wo die Zugluft frei über das Getreide streicht, hat man die Kornmotten nicht zu ...

Lexikoneintrag zu »Motten«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 204.
Influenza

Influenza [Brockhaus-1837]

Influenza , Grippe sind gleichbedeutende Benennungen für ein epidemisch herrschendes, eigenthümliches ... ... ein sogenanntes Miasma , wesentlich beiträgt. Nächste Veranlassung zum Ergriffenwerden ist Erkältung durch Zugluft, unzweckmäßige Bekleidung u.s.w. Ob die Krankheit einen eigentlichen Ansteckungsstoff entwickele ...

Lexikoneintrag zu »Influenza«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 444.
Scharlach

Scharlach [Brockhaus-1837]

Scharlach , Scharlachfieber heißt eine mit Halsbräune (s. Bräune ) wesentlich verbundene fieberhafte Ausschlagskrankheit, welche sich durch scharlach- oder himbeerfarbene Hautröthe oder auch ... ... andererseits vor jeder Möglichkeit einer Erkältung und ganz besonders vor Einwirkung von Zugluft verwahrt werden müssen.

Lexikoneintrag zu »Scharlach«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 60-61.
Verschlagen

Verschlagen [Brockhaus-1837]

Verschlagen heißt von Menschen und Thieren sich durch plötzliche Erkältung ... ... heftiger Anstrengung zu schnell in einen kühlen Stall gebracht werden, oder warm in der Zugluft stehen bleiben, anstatt herumgeführt zu werden, kalt zu saufen bekommen, oder rauhem ...

Lexikoneintrag zu »Verschlagen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 596.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6