Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (372 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Korinthisches Erz

Korinthisches Erz [Brockhaus-1837]

Korinthisches Erz wird eine schöne Metallmischung genannt, welche im Alterthume zur Herstellung von Kunstwerken angewendet wurde. Röm. Schriftsteller erzählen, daß dieses Erz bei der Zerstörung Korinths ... ... und ehernen Kunstwerke entstanden sei; doch hat man Kunstwerke von korinthischem Erz aus einer ältern Zeit.

Lexikoneintrag zu »Korinthisches Erz«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 650.
Kunz von Kaufungen

Kunz von Kaufungen [Brockhaus-1837]

... zu Grünhain am folgenden Tage zu seinen Ältern zurückgeführt. Der Köhler Schmidt erzählte, daß er den K. mit seinem ... ... zugesichert und am 12. Jul. kehrte auch Prinz Ernst zu seinen Ältern zurück. K. wurde am 14. Jul. zu Freiberg hingerichtet ...

Lexikoneintrag zu »Kunz von Kaufungen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 680-681.
Porzellanschnecken

Porzellanschnecken [Brockhaus-1837]

Porzellanschnecken (die) sind Weichthiere mit Gehäusen, ... ... , und während die kleinern gewöhnlich weiß und gelblich aussehen, sind die größern und ältern auf weißem und gelblichem Grunde mit dunkelfarbigen Flecken schön gezeichnet, wovon sie ...

Lexikoneintrag zu »Porzellanschnecken«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 545-546.
Englische Literatur

Englische Literatur [Brockhaus-1837]

Englische Literatur Schon um die Mitte des 12. Jahrh. ... ... des Wissens die herrschende wurde. Das Studium der Geschichte ward seit ältern Zeiten mit vorwaltender Hinneigung zu der Landesgeschichte eifrig betrieben, obgleich auch die Geschichte ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 666-668.
Freundschaftsinseln

Freundschaftsinseln [Brockhaus-1837]

Freundschaftsinseln (die) oder der Tonga-Archipel sind eine austral. ... ... und gastfrei, verabscheuen jede Verleumdung, halten den Diebstahl für Unrecht, und zwischen Ältern und Kindern findet eine innige Liebe statt. Ihre Religion ist heidnisch. ...

Lexikoneintrag zu »Freundschaftsinseln«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 110.
Wiprecht von Groitsch

Wiprecht von Groitsch [Brockhaus-1837]

Wiprecht von Groitsch , Abkömmling eines nordalbingischen, in der Gegend von Salzwedel ... ... nöthigte, ja gegen 2000 Mark Silber ertheilte der Kaiser sogar dem ältern W. 1117 die Belehnung mit dem Markgrafthum Lausitz . Alters halber ...

Lexikoneintrag zu »Wiprecht von Groitsch«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 741.
Sachsen-Weimar-Eisenach

Sachsen-Weimar-Eisenach [Brockhaus-1837]

Sachsen-Weimar-Eisenach (das Großherzogthum), sonst Fürstenthum, erbte unter ... ... getroffen. – Das Großherzogthum besteht aus dem Fürstenthume Weimar , welches gegen die ältern Zeiten durch die jenaer Landesportion, dem größern Theile des früher königl. sächs. ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen-Weimar-Eisenach«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 13-14.
Grossbritannien und Irland

Grossbritannien und Irland [Brockhaus-1837]

Grossbritannien und Irland , Die Vereinigung der beiden brit. Inseln ... ... Nachkommenschaft gelangen die Seitenverwandten des letzten Königs zur Thronfolge, wobei die weiblichen Verwandten der ältern Linie den männlichen der jüngern vorgehen, aber unter Geschwistern kommen immer die ...

Lexikoneintrag zu »Grossbritannien und Irland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 283-292.
Römische Sprache und Literatur

Römische Sprache und Literatur [Brockhaus-1837]

Römische Sprache und Literatur . Aus den frühesten Nachrichten über ... ... bevölkerte Unteritalien und endlich über Griechenland selbst erstreckte, fand eine gänzliche Umwandelung der ältern, rauhen Sprache nach der griech., von der auch die Buchstabenschrift entlehnt ward ...

Lexikoneintrag zu »Römische Sprache und Literatur«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 742-744.
Hebräische Sprache und Literatur

Hebräische Sprache und Literatur [Brockhaus-1837]

Hebräische Sprache und Literatur Die hebr. Sprache wird ... ... so war dieses nur eine Folge des Umstandes, daß die mit religiöser Ehrfurcht betrachteten ältern Schriften , welche man sammelte und ordnete, in ihr geschrieben und beim ...

Lexikoneintrag zu »Hebräische Sprache und Literatur«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 351-352.
Vereinigten Staaten von Nordamerika

Vereinigten Staaten von Nordamerika [Brockhaus-1837]

... die strengere Beobachtung der den Handel beschränkenden ältern Gesetze durchführen, sondern auch durch eigenmächtige Einführung einer Stempelabgabe (1765) ... ... werden, obgleich es namentlich Europäern oft verderblich wird und auch ein auffallend frühzeitiges Altern der Frauen verursacht, deren Ansehen schon mit 25 Jahren sehr verfällt ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigten Staaten von Nordamerika«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 575-588.
Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft

Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft [Brockhaus-1837]

Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft . Die Anfänge höherer Geistesbildung der ... ... auch hier dienten meist die langweiligen franz. Romane zum Muster . Außer manchen ältern waren eine Zeit lang Heldenromane von unausstehlicher Breite beliebt, wie z.B. » ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 554-559.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 372