Classe wird nach dem Lateinischen eine Abtheilung, ein größerer Theil eines ... ... macht sich z.B. bei Betrachtung der Pflanzen leicht eine große Ähnlichkeit mehrer bemerklich, die dann zusammen eine Art ausmachen; stimmen mehre Arten in gewissen wesentlichen Eigenschaften ...
Wien , ... ... Sittlichkeit. Der Hof macht sich durch außerordentlichen Prunk und Festlichkeit nur bei besondern Gelegenheiten bemerklich. W. gehört zu den ältesten deutschen Städten, und zur Zeit der Römer ...
Köln (franz. Cologne ... ... Bei gutem Eau de Cologne darf keiner der aromatischen Bestandtheile sich vor den übrigen bemerklich machen, auch dann nicht, wenn man jenes langsam verduften läßt.
Wolf (der) gehört zu den Raubsäugthieren ... ... gibt es immer noch viele Wölfe , die sich besonders in strengen Wintern bemerklich machen. Die Stimme des Wolfs ist ein Heulen; Gehör , ...
West (Benjamin), einer der berühmtesten engl. Historienmaler der neuern Zeit, ... ... tiefer und großartiger, genialer Auffassung, bei den frühern auch allerhand Störendes in der Farbengebung bemerklich. Neben Gegenständen aus der heiligen Geschichte , von denen sein die Kranken und ...
Bruch heißt im ärztlichen Sinne an Menschen und Thieren entweder ... ... Leibe, Trägheit des Stuhlganges, Aufstoßen, Neigung zum Erbrechen und ähnliche Erscheinungen bemerklich. Daß aber ein Bruch eingeklemmt und bereits entzündet ist, ergibt sich in der ...
Ungarn (das Königreich), von ... ... Fürsorge für die Belebung und Beförderung der industriellen und Handelsbeziehungen U.'s hat sich seitdem bemerklich gemacht. Neuerdings auch in U. überhand genommene Anmaßungen der katholischen Kirche gegen ...
Chemie (die) ist derjenige Zweig der Physik oder Naturlehre, ... ... daß an dem einen positive, am andern negative Elektricität (s.d.) bemerklich wird, hat die Begründung des neuen elektrischen Systems der Chemie, der ...
Drache . Diesen seit den ... ... Apparate nahe, so werden die elektrischen Zustände der hohen Gegenden der Luft dadurch bemerklich und man kann dadurch selbst Elektricität herableiten. Die Leitung wird noch vollständiger, ...
Portugal (das Königreich) nimmt in Form ... ... Sinken ebenfalls bei. Im 18. Jahrh. machte sich eine wieder zunehmende geistige Regsamkeit bemerklich, allein ohne etwas Ausgezeichnetes hervorzubringen und die Schriftsteller der neuesten Zeit arbeiteten zum ...
Walfisch (der), das größte von allen jetzt ... ... die Augen sind kaum größer als die eines Stiers, die Ohren äußerlich nicht bemerklich. In dem ungeheuern Rachen, welcher S förmig ausgeschnitten ist, liegt in der ...
Candidat bedeutet einen Bewerber um ein öffentliches Amt, vorzüglich um eine juristische, geistliche und Schulstelle, daher Predigt -, Schulamts- und Rechtscandidaten junge Männer sind, die nach ... ... sich die Bewerber um höhere Staatsämter auch durch eine solche auszeichnende Kleidung dem Volke bemerklich machten.
Abneigung (Antipathie), heißt jener oft unerklärliche, manchmal, wie es scheint ... ... weder zu Gesicht kamen, noch ihre Anwesenheit sonst, z.B. durch Geschrei, bemerklich machten, wurden sie in einen Zustand der Unruhe und Unbehaglichkeit versetzt, welcher von ...
Wochenbett , Kindbett heißt die Zeit nach erfolgter Niederkunft, während der ... ... eintritt. Die letztere macht sich zuweilen schon in den letzten Tagen der Schwangerschaft bemerklich, erfolgt aber vollständig erst nach der Geburt und nimmt bis zum dritten ...
Gasthäuser werden im Allgemeinen alle Häuser genannt, in denen man ... ... größern in den Städten Hotels, Höfe (Gasthöfe) nennen und sich durch Schilder bemerklich machen, auf denen der Name eines Fürsten , Orts, Landes , ...
Confirmation , Befestigung, Bestätigung , wird die wirkliche Einweisung und Einsetzung ... ... später das Bedürfniß einer religiösen Feier bei der Aufnahme neuer Mitglieder in die Gemeinde bemerklich und so erfolgte gegen Ende des 16. Jahrh. zuerst in Hessen und ...
Klangfiguren . Wenn man eine gespannte Saite in tönende ... ... je höher der mit der Saite hervorgebrachte Ton ist. Man macht die Knoten bemerklich, indem man auf die ruhende Saite kleine Papierreiter setzt; wird dann die Saite ...