Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (168 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dschingis-Khan

Dschingis-Khan [Brockhaus-1837]

... D. lebte, ruhten seine Waffen nicht. Er schickte Heere nach China , Tibet und Indien aus, die überall siegreich waren, während ... ... Gram darüber verkürzte D.'s Leben , der ihm auf einem Zuge nach China 1227 im 64. Jahre seines Lebens nachfolgte.

Lexikoneintrag zu »Dschingis-Khan«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 604-605.
Camera obscura

Camera obscura [Brockhaus-1837]

Camera obscura , finstere ... ... Vorhängen verdeckt, seine Arbeit vornehmen kann. Noch bequemer ist die Camera clara , d.h. helle Kammer , auch der graue Zeichner genannt, welche ...

Lexikoneintrag zu »Camera obscura«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 370-371.
Römisches Reich

Römisches Reich [Brockhaus-1837]

Römisches Reich . Es war im Lande der Lateiner oder in ... ... Varro und Ämilius Paullus aber, welche im Heerbefehl täglich wechselten, der Sieg bei Cannä in Apulien (216 v. Chr.), wo 60,000 Römer geblieben sein sollen, ...

Lexikoneintrag zu »Römisches Reich«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 735-742.
Christenverfolgungen

Christenverfolgungen [Brockhaus-1837]

Christenverfolgungen (die) durch Juden und Heiden waren eine Folge ... ... unter der Herrschaft der Vandalen in Afrika und in neuerer Zeit in China (s.d.) statt. Allein auch unter sich selbst verfolgten sich die ...

Lexikoneintrag zu »Christenverfolgungen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 424.
Grossbritannien und Irland

Grossbritannien und Irland [Brockhaus-1837]

Grossbritannien und Irland , Die Vereinigung der beiden brit. Inseln ... ... , erlosch im Jahre 1834 und das Parlament entschied, daß der Theehandel mit China nicht mehr Monopol der Handelsgesellschaft sein, sondern allen Briten freigegeben werden sollte ...

Lexikoneintrag zu »Grossbritannien und Irland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 283-292.
Lombardisch-venetianische Königreich

Lombardisch-venetianische Königreich [Brockhaus-1837]

... In der Delegation Lodi und Crema liegen die gleichnamigen Städte. Lodi, mit einem festen Schlosse, hat 17 ... ... Napoleon seinen Ruhm gründete. Hier und in Codogno wird der bekannte Parmesankäse verfertigt. Crema mit 9000 Einw. hat ansehnlichen Flachsbau. – Hauptstadt des Guberniums und der ...

Lexikoneintrag zu »Lombardisch-venetianische Königreich«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 759-761.
Spanische Sprache, Literatur und Kunst

Spanische Sprache, Literatur und Kunst [Brockhaus-1837]

Spanische Sprache, Literatur und Kunst . Die span. Sprache ... ... verfaßte auch einige Autos, nach ihm traten auf Lope de Rueda, Juan de la Cueva, und endlich im 17. Jahrh. Lope de Vega (s.d ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Sprache, Literatur und Kunst«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 234-236.
Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft

Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft [Brockhaus-1837]

Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft . Die Anfänge höherer Geistesbildung der ... ... Leben des durch seine burleske Kanzelberedtsamkeit berühmt gewordenen kais. Hofpredigers Abraham a Santa Clara (s.d.) in Wien ; des Wiederherstellers wahrer Gottesgelahrtheit und Verbreiters ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 554-559.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 168