Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (104 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Übervölkerung

Übervölkerung [Brockhaus-1837]

Übervölkerung . Man versteht darunter die Vereinigung einer solchen Menge von Bewohnern oder einer so zahlreichen Bevölkerung (Population) auf einem gegebenen Flächenraume, daß sie dort die ... ... Übervölkerung Mittel der Art, wie das Aussetzen der Kinder und besonders der Mädchen in China , angewendet werden.

Lexikoneintrag zu »Übervölkerung«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 509.
Dschingis-Khan

Dschingis-Khan [Brockhaus-1837]

... D. lebte, ruhten seine Waffen nicht. Er schickte Heere nach China , Tibet und Indien aus, die überall siegreich waren, während ... ... Gram darüber verkürzte D.'s Leben , der ihm auf einem Zuge nach China 1227 im 64. Jahre seines Lebens nachfolgte.

Lexikoneintrag zu »Dschingis-Khan«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 604-605.
Christenverfolgungen

Christenverfolgungen [Brockhaus-1837]

Christenverfolgungen (die) durch Juden und Heiden waren eine Folge ... ... unter der Herrschaft der Vandalen in Afrika und in neuerer Zeit in China (s.d.) statt. Allein auch unter sich selbst verfolgten sich die ...

Lexikoneintrag zu »Christenverfolgungen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 424.
Grossbritannien und Irland

Grossbritannien und Irland [Brockhaus-1837]

Grossbritannien und Irland , Die Vereinigung der beiden brit. Inseln ... ... , erlosch im Jahre 1834 und das Parlament entschied, daß der Theehandel mit China nicht mehr Monopol der Handelsgesellschaft sein, sondern allen Briten freigegeben werden sollte ...

Lexikoneintrag zu »Grossbritannien und Irland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 283-292.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 104