Aal (der gemeine), ist ein durch seinen schlangenförmigen Körper ausgezeichneter und wegen seines wohlschmeckenden Fleisches beliebter Fisch, der fast in allen süßen Gewässern lebt. Der eigenthümliche Bau seiner Kiemen erlaubt ihm, ...
Gold (das) wird der König oder die Sonne der ... ... seine Schwere und seine Kostbarkeit als das edelste Metall auszeichnet. Man findet dasselbe fast nur gediegen und zuweilen andern Metallen , als Kupfer , Blei und ...
Rabe (der), Kolkrabe , auch Galgenvogel , gehört zu den Krähenvögeln (s. Krähen ), ist fast über die ganze Erde verbreitet, erreicht die Größe eines jungen Hahns und ...
Fett (das) macht bekanntlich einen Bestandtheil aller thierischen Körper aus ... ... Im lebendigen Körper ist das Fett in Folge der Wärme desselben weich, fast flüssig, in der Kälte aber erstarrt es und wird weiß und blätterig. Durch ...
Talk (der) ist ein grünlichweißes Mineral mit fettartigem Perlmutterglanze, das ... ... besonders in den Alpen vorkommt. Es ist weich, biegsam und fettig mild, fast dreimal so schwer als Wasser . Man braucht den Talk zur Herstellung der ...
Sect nennt man starke und süße Weine , besonders solche, welche aus fast getrockneten Beeren gekeltert sind und welche sich namentlich durch Süßigkeit auszeichnen. So hat man den Canariensect von den canarischen Inseln , den Palmsect von der canarischen Insel Palma, den Xeressect ...
Biber (der), ein merkwürdiges Nagesäugethier, meist rehbraun von Farbe, wird über zwei Fuß lang, ungerechnet den fast fußlangen, breiten, fleischigen, mit Schuppen bedeckten Schwanz, der einem Fischstücke sehr ähnlich ...
... 2 Zoll lang. Sein Kopf ist fast rund, sein Körper dick und die mittelmäßig langen Ohren sind an ... ... Farbe, hat nach hinten und unten zu schwarze Füße und einen Schwanz, der fast halb so lang ist als sein Körper . Endlich ist noch der ...
Quarz (der) ist ein in zahlreichen Arten fast über alle Theile der Erde verbreitetes Gestein, welches hauptsächlich aus Kieselerde besteht, daher auch vorzugsweise Kies und Kiesel genannt wird und außerdem häufig geringe Antheile Eisen , Thon , Mangan ...
... gemeine) ist ein in Deutschland und fast ganz Europa heimischer, sommergrüner Baum , gedeiht besonders in feuchtem Boden ... ... , mitunter auch zum Bauen benutzt wird, als Feuerung aber dem Buchenholze fast vorzuziehen ist. Das Laub dieses Baumes wird frisch und getrocknet vom ...
Wilna , poln. Wilno, die Hauptstadt eines gleichnamigen Gouvernements von 1100 ... ... 1 / 2 Mill. Einw. im europ. Rußland (s.d.), welches fast das ganze ehemalige Samogitien und Lithauen begreift und hauptsächlich von Lithauern und ...
Tabor ist der Name eines Berges im mittlern Palästina . Er liegt fast einzeln und ragt über alle benachbarten Gipfel hinaus; südl. und westl. breitet sich die fruchtbare Ebene Esdrelon oder Jesrel aus. Er hat die Gestalt eines ...
Silen , der Erzieher des Bacchus und nachher ... ... aus dem Blute des Uranus . Er liebte den Wein und war fast immer betrunken, ritt auf einem Esel dem Bacchus nach von Bacchanten ...
Ambra (der) oder auch Amber, ist eine sehr verschiedenfarbige, fast geschmacklose Substanz , welche erwärmt einen eigenthümlichen, äußerst lieblichen Geruch verbreitet. Man kannte sie schon im Alterthume; allein noch immer ist man über den Ursprung derselben in Zweifel ; doch ...
Dolde oder Schirmblüthe wird in der Pflanzenkunde der Blüthenstand genannt, wo mehre fast gleichlange Blütenstiele, Strahlen geheißen, aus einem Punkte am Ende eines Stengels oder Zweiges entspringen. Es gibt einfache Dolden ( a ), d. ...
Malve oder Pappel ist der gemeinschaftliche Name mehrer theils einheimischer, ... ... in unsern Gärten gezogener Gewächse. Von den einheimischen wird die rundblätterige , mit fast kreisrunden, doppelt gezähnten Blättern , blaßbläulichen Blüten und runden, breiten Samenköpfen, ...
Laute (die) ist ein altes, wohlklingendes Saiteninstrument, welches jetzt fast ganz außer Gebrauch gekommen ist. Dieselbe besteht aus einem aus dünnen Spähnen zusammengesetzten gewölbten Bauch (Corpus), auf welchem ein aus Tannenholz verfertigter Resonanzboden ( Dach ) liegt, und einem ziemlich langen Stiel ( ...
Dünen . An manchen Stellen der Seeküsten wirst das Meer beständig ... ... dem eigentlichen Ufer hinziehen und Dünen heißen. Der seine Sand derselben hindert fast alles Wachsthum , wird auch oft durch Seewinde tiefer ins Land getrieben und ...
Acker , als Maß der Feld-, Wald -, Wiesenstrecken und dergl., hat nicht nur in jedem der deutschen Bundesstaaten, sondern fast in jeder Gegend eine andere Benennung, z.B. Juchart, Morgen , Tagwerk ...
Puder und Haarpuder heißt das feinste und möglichst getrocknete, weißeste Weizenmehl, ... ... und bei den mittlern und höhern Ständen bis gegen Ende des vorigen Jahrh. fast allgemein herrschenden Mode , das Haar selbst oder das der modischen Perücken ...
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro