Cassation nennt man die Erklärung , daß etwas ungültig, nichtig, zu Recht nicht beständig sei, und es werden z.B. Verträge , Testamente , richterliche Handlungen und Aussprüche cassirt , wenn dabei wesentliche Formen nicht beobachtet sind oder der Inhalt gradezu ...
Amortisīren heißt dem Verkehre entziehen, für null und nichtig erklären. Da geistliche Stiftungen die einmal erworbenen Güter nur in seltenen Fällen wieder veräußerten, so nannte man jedes an ein Stift , an ein Kloster oder an eine Kirche veräußerte unbewegliche Gut ...
Ehe heißt die innigste Verbindung, welche unter zwei Personen verschiedenen ... ... Behörde oder dem Landesherrn ihre Verlobung wenigstens anzuzeigen. Ohne älterliche Einwilligung eingegangene Verlöbnisse sind nichtig, selbst wenn die Kinder bereits der väterlichen Gewalt entwachsen sind; doch ist das ...
Teufel wird das personificirte Böse genannt, welches sich ... ... ihr eignes Verderben lockt, indem er ihnen einen Gewinn vorspiegelt, der sich nachher als nichtig erweist. Die Hebräer kannten noch den im Schmuz wohnenden, mit seinem Hauche ...
Talent hieß bei den Griechen eine große Rechnungsmünze, welche z.B. ... ... Kunstwerken haben, vor dem prüfenden Auge des Geistes aber als in sich nichtig erscheinen, weil ihnen die geistige Innerlichkeit, die auch als Gedanke zu fassende Bedeutung ...
Spanien (das Königreich) macht mit dem Königreiche Portugal die pyrenäische ... ... . Schon nach wenigen Tagen aber erklärte er diese Abdankung für unfreiwillig und nichtig, und eilte nach Bayonne , sich in die Arme seines Beschützers Napoleon zu ...
Komisch wird häufig gleichbedeutend mit »lächerlich« gebraucht, bezeichnet aber eigentlich ... ... erhebt, von welchem jene Menschen, ihre Bestrebungen und ihre Verhältnisse als in sich nichtig und thöricht erscheinen, erregt also bei ihm nicht das Gefühl des Unwillens ...
Nullität oder Nichtigkeit nennt man in rechtlicher Bedeutung den Mangel wesentlicher ... ... bestimmt ist. In Bezug auf die Nullität gilt der strenge Grundsatz : was einmal nichtig ist, kann im Laufe der Zeit nicht gültig werden. Mit der Ungültigkeit des ...
Wessenberg (Ignaz, Freiherr von), Freiherr von Ampringen, bis 1827 Generalvicar ... ... Konstanz zum Bisthumsverweser erwählt ward, erklärte der Papst diese Wahl für nichtig und foderte W. auf, seine Stelle unbedingt niederzulegen. Umsonst war W.'s ...
Usurpation nennt das röm. Recht die Unterbrechung einer Verjährung , ... ... ihm vorgenommenen Regierungshandlungen genehm zu halten, sie sind an und für sich null und nichtig, auch erlöschen die vom Usurpator gegebenen Gesetze , wenn nicht das rechtmäßige Staatsoberhaupt ...
Protestanten wurde der gemeinsame Name der evangelischen Glaubensgenossen zufolge der von den ... ... Reichsabschied vom I. 1526 vorgenommen und beschlossen worden, nicht willigten, sondern Alles für nichtig und unbündig hielten. Den 25. Apr. appellirten sie auch noch an den ...
Fideicommiss nennt man eine letztwillige Verordnung, wodurch Jemandem auferlegt wird, eine ... ... Gegensatze der Nutzungen ) nicht verfügen, alle seine Veräußerungen in dieser Beziehung sind daher nichtig; doch kann nicht er selbst, sondern nur der berechtigte Fideicommissar sie anfechten. ...