Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Belgrad

Belgrad [Brockhaus-1837]

Belgrad oder Griechisch-Weißenburg , Hauptstadt und ... ... von der Türkei abhängigen Fürstenthums Serbien , liegt auf einer felsigen, durch Vereinigung der Save und Donau gebildeten Erdzunge, an der Hauptstraße von Wien nach Konstantinopel ...

Lexikoneintrag zu »Belgrad«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 216-217.
Tschaiken

Tschaiken [Brockhaus-1837]

Tschaiken heißen in Ungarn bewaffnete, galeerenartig gebaute Donauschiffe, welche zum Rudern und Segeln eingerichtet und bestimmt sind, die Donau , Save und Theiß gegen etwaige Unternehmungen der Türken zu schützen. Zur Bemannung derselben ...

Lexikoneintrag zu »Tschaiken«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 488-489.
Donau

Donau [Brockhaus-1837]

Donau (die) ist der größte Strom Deutschlands und nach ... ... der Inn, die Traun, Ens, Raab, Regen , March, Drau, Theiß, Save und Pruth zu den bedeutendsten gehören. Die Donau ist ein sehr fischreicher Fluß, ...

Lexikoneintrag zu »Donau«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 584-585.
Ungarn

Ungarn [Brockhaus-1837]

Ungarn (das Königreich), von ... ... 's, namentlich von der rechten Seite die Leytha, Raab, Sarvitz, Drau und Save auf, welche letzten die Südgrenze U.'s auf eine weite Strecke bilden, und ...

Lexikoneintrag zu »Ungarn«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 517-526.
Serbien

Serbien [Brockhaus-1837]

Serbien oder Servien , ein der Pforte tributpflichtiges, übrigens aber unabhängiges ... ... Passarowiz, berühmt durch den Frieden von 1718, Schabaz, Festung an der Save, und Uschize, Festung an der Morawa, mit 20,000 Einw. ...

Lexikoneintrag zu »Serbien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 169-170.
Bosnien

Bosnien [Brockhaus-1837]

Bosnien , die westlichste der vier Provinzen oder Ejalets der europ. ... ... Thäler ungeachtet des meist steinigen Bodens sehr fruchtbar. Hauptflüsse sind die Unna, die Save, die durch ihre Überschwemmungen viele Moräste bildet und die Bosna, Drina und Verbas ...

Lexikoneintrag zu »Bosnien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 300-301.
Odoacer

Odoacer [Brockhaus-1837]

Odoācer hieß jener berühmte Anführer deutscher Miethtruppen im Solde des abendländischen röm ... ... Zeno die beutelustigen Ostgothen aus den Ländern an der Donau und Save unter ihrem großen Könige Theodorich 489 in Italien einbrachen. O. ...

Lexikoneintrag zu »Odoacer«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 328.
Pannonien

Pannonien [Brockhaus-1837]

Pannonien . Im I. 10 n. Chr. gelang es den Römern ... ... Wien , nördl. und östl. von der Donau bis zur Vereinigung mit der Save begrenzt und reichte südl. über diese hinaus. Es umfaßte demnach P. einen ...

Lexikoneintrag zu »Pannonien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 392.
Militairgrenze

Militairgrenze [Brockhaus-1837]

... den Verkehr auf der Donau , Theis und Save zu schützen und zu bewachen, wovon sie Tschaikisten genannt werden. Außer ... ... Neusatz führt; die Festung Semlin mit 9000 Einw. unweit der Vereinigung der Save und Donau , ist als Mittelpunkt des Handels zwischen ... ... für Östreich vortheilhaften Frieden ; an der Save liegt die Festung und Stadt Brod mit 3600 ...

Lexikoneintrag zu »Militairgrenze«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 141-142.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9