Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Grad

Grad [Brockhaus-1837]

Grad ist ein Maß, welches nur durch sein Verhältniß zu dem ... ... rechte Winkel habe 90°, weil zwei am Mittelpunkte eines Kreises sich rechtwinklig schneidende Linien vier rechte Winkel bilden, welchen vier gleiche Theile des ganzen ...

Lexikoneintrag zu »Grad«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 257-258.
Darm

Darm [Brockhaus-1837]

Darm , Gedärme und Eingeweide wird im weitesten Sinne , ... ... leicht tödtliche Krankheit und gibt sich durch mehr oder weniger heftige, reißende und schneidende Schmerzen in dem gewöhnlich aufgetriebenen Unterleibe zu erkennen, die bei der Berührung desselben, ...

Lexikoneintrag zu »Darm«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 514-515.
Sekten

Sekten [Brockhaus-1837]

Sekten werden alle diejenigen Gesellschaften genannt, welche die Verbindung mit ... ... Freundin Margaretha an die Spitze der Verbrüderung trat, erweckte er noch mehr durch schneidende Lehren und Unglück verheißende Weissagungen die Verfolgungen der Inquisition . Im Kampfe ...

Lexikoneintrag zu »Sekten«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 158-161.
Arsenik

Arsenik [Brockhaus-1837]

Arsēnik , ein Metall, das in Verbindung mit Sauerstoff als schwarzes ... ... heftiges Brennen im Schlunde mit unlöschbarem Durste , dann drückende, bald aber brennende und schneidende Schmerzen im Magen und Unterleibe bei einer entsetzlichen Angst ; würgt und ...

Lexikoneintrag zu »Arsenik«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 125-126.
Shakspeare

Shakspeare [Brockhaus-1837]

Shakspeare (William) war der ausgezeichnetste dramatische Dichter, ... ... anschauen, je tiefer sie in ihn eindringen. Die entsetzenvolle Lustigkeit des Schmerzes, der schneidende Schmerz der Lustigkeit bei S. sind sogleich Widersprüche, welche das Menschenherz so nach ...

Lexikoneintrag zu »Shakspeare«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 174-177.
Landkarten

Landkarten [Brockhaus-1837]

Landkarten sind Abbildungen der Erdoberfläche oder eines Theils derselben, gewöhnlich nach ... ... man begeht keinen merklichen Fehler, wenn man die Meridiane als gerade, sich untereinander rechtwinklich schneidende Linien darstellt. Viel schwieriger aber ist es, größere Theile der Erdoberfläche so ...

Lexikoneintrag zu »Landkarten«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 696.
Vereinigten Staaten von Nordamerika

Vereinigten Staaten von Nordamerika [Brockhaus-1837]

Vereinigten Staaten von Nordamerika (die), auch ... ... Stunden langen und halb so breiten Raum einnehmen soll und lauter einander rechtwinklich schneidende, 90–160 F. breite Straßen bekommt, welche die Namen der Staaten ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigten Staaten von Nordamerika«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 575-588.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7