Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Thurn und Taxis

Thurn und Taxis [Brockhaus-1837]

Thurn und Taxis , franz. de la Tour , ital. ... ... Postwesens (s.d.). Graf Eugen Franz von T. und Taxis wurde vom Kaiser Leopold l. im J. 1695 in ... ... Karl Alexander, 1827 folgte. Stammsitz ist das Schloß Taxis (sonst Trugenhofen) bei Dischingen im Würtembergischen. Das ...

Lexikoneintrag zu »Thurn und Taxis«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 426-427.
Posen

Posen [Brockhaus-1837]

Posen (das Großherzogthum) bildet eine der östl. Provinzen des ... ... Einw., der Hauptort des gleichnamigen Fürstenthums, welches der Fürst von Thurn und Taxis 1819 zur Entschädigung für das Postregal in den von Preußen damals unlängst neuerworbenen ...

Lexikoneintrag zu »Posen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 546-547.
Postwesen

Postwesen [Brockhaus-1837]

... ein. Kaiser Rudolf II . ernannte aber Leonhard von Taxis (1595) nicht blos zum kais. Generalpostmeister im Reiche , sondern erklärte ... ... geschehen dürfe. Kaiser Matthias gab im J. 1615 dem Hause Taxis sogar das Postwesen im Reiche als ein von Neuem eingesetztes Regal ...

Lexikoneintrag zu »Postwesen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 548-549.
Würtemberg

Würtemberg [Brockhaus-1837]

Würtemberg (das Königreich) liegt im südwestl. Deutschland zwischen Baden ... ... Reichsstadt Buchau am Federsee hat 2000 Einw. und gehört den Fürsten Thurn und Taxis ; im Blauthale, welches die aus dem sogenannten Blautopfe, einem 63 F. ...

Lexikoneintrag zu »Würtemberg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 759-765.
Regensburg

Regensburg [Brockhaus-1837]

Regensburg , die Hauptstadt der jetzigen Provinz Oberpfalz ... ... Emmeran, Nieder-und Obermünster, das Schloß des Fürsten von Thurn und Taxis , der Ditmar'sche Palast und das neue Theater , R. ist der ...

Lexikoneintrag zu »Regensburg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 652-654.
Hohenzollern

Hohenzollern [Brockhaus-1837]

Hohenzollern , ein fürstl. Geschlecht , welches seinen ... ... Einw. und Trochtelfingen mit 2300 Einw. – Der Fürst von Thurn und Taxis und der Freiherr von Speth haben mittelbare Besitzungen in Sigmaringen.

Lexikoneintrag zu »Hohenzollern«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 404.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6