Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Khalifen

Khalifen [Brockhaus-1837]

Khalifen und Khalifat . Nach Mohammed 's Tode ging die ... ... Mongolen. Der Neffe desselben floh nach Ägypten , ward von den Mamelucken unterstützt und vererbte die Khalifenwürde auf seine Nachkommen. Den letzten desselben brachten die Türken, als diese ...

Lexikoneintrag zu »Khalifen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 596-597.
Hörigkeit

Hörigkeit [Brockhaus-1837]

Hörigkeit ist ein im deutschen Mittelalter häufig vorkommendes Schutz- und ... ... können. Die Stätte oder der Grundbesitz, welcher dem Hörigen vom Gutsherrn verliehen war, vererbte sich nach einer bestimmten Ordnung, vermöge welcher der Name der Stätte oder des ...

Lexikoneintrag zu »Hörigkeit«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 415.
Pisistratus

Pisistratus [Brockhaus-1837]

Pisistrătus , ein Athener von edler Abkunft, kenntnißreich und beredt, durch ... ... seinem 527 v. Chr. erfolgten Tode an seine ihm gleichdenkenden Söhne Hippias und Hipparchus vererbte, von denen aber der letzte von einem durch ihn beleidigten Jüngling getödtet und ...

Lexikoneintrag zu »Pisistratus«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 505.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3