Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Aberdare

Aberdare [Brockhaus-1911]

Aberdare (spr. äbberdähr), Stadt in Wales , (1901) 43.357 E.

Lexikoneintrag zu »Aberdare«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Akzéssit

Akzéssit [Brockhaus-1911]

Akzéssit (lat., d.h. er ist hinzugekommen), bei Preisaufgaben der zweite oder Nebenpreis.

Lexikoneintrag zu »Akzéssit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 31.
Alajuela

Alajuela [Brockhaus-1911]

Alajuela (spr. -chuehla), Stadt in Costa Rica , 3828 E.

Lexikoneintrag zu »Alajuela«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 31.
Ableitung

Ableitung [Brockhaus-1911]

Ableitung , Derivation , Wortbildung durch Hinzufügung von Lauten oder ... ... oder einem Wort , wodurch dessen Bedeutung modifiziert wird, z.B. Mach -t (von mag), Fisch -er. – A. (Ableitende Kur), in ...

Lexikoneintrag zu »Ableitung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Alcántara

Alcántara [Brockhaus-1911]

Alcántara , Stadt in der span. Prov. Cáceres ( Estremadura ), am Tajo , (1897) 3244 E. – A., ursprünglich Vorstadt, jetzt westl. Teil von Lissabon , mit berühmtem Aquädukt . Hier 25. Aug. 1580 Sieg des ...

Lexikoneintrag zu »Alcántara«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 36.
Abensberg

Abensberg [Brockhaus-1911]

Abensberg (lat. Aventinum, Castra Abusina der Römer ), Stadt ... ... Bez. Niederbayern , an der Abens (zur Donau ), (1900) 2202 E., Amtsgericht, Schloß , Schwefelquelle; Wollspinnerei , Eisengießerei ; hier siegte 20 ...

Lexikoneintrag zu »Abensberg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Aconcagua

Aconcagua [Brockhaus-1911]

Aconcagua oder Aconcahua , Provinz in Chile , 14.210 qkm, (1902) 131.255 E.; Hauptstadt San Felipe . – A., Gipfel der (argentin.) Kordilleren , der höchste Berg Amerikas , ca. 7000 m.

Lexikoneintrag zu »Aconcagua«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Aldershot

Aldershot [Brockhaus-1911]

Aldershot (spr. áhldrschott), Stadt in der engl. Grafsch. Hampshire , mit dem 1855 gegründeten großen stehenden Lager der engl. Armee (A. Camp ) ... ... der Heide (A. Heath) entstandenen Stadt, zusammen (1901) 30.974 E.

Lexikoneintrag zu »Aldershot«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 37.
Algeciras

Algeciras [Brockhaus-1911]

Algecīras ( Algesiras, Algeziras , spr. alcheß-), Hafenstadt in der ... ... Prov. Cádiz , am Golf von Gibraltar , (1897) 12.778 E. Hier 6. und 12. Juli 1801 zwei Seetreffen zwischen der engl. und ...

Lexikoneintrag zu »Algeciras«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 41.
Allendorf

Allendorf [Brockhaus-1911]

Allendorf . 1) A. an der Lunda , Stadt in der hess. Prov. Oberhessen , (1900) 1106 E. – 2) A. an der Werra , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Cassel , 2807 E., Amtsgericht; gegenüber Solbad Sooden .

Lexikoneintrag zu »Allendorf«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 44.
Adelsberg

Adelsberg [Brockhaus-1911]

Adelsberg , Marktflecken und Bezirksort in Krain , (1900) als Gemeinde 3635 E.; dabei die Adelsberger Grotte , berühmte Tropfsteinhöhle, vom Poikbach durchflossen, auf 4172 m gangbar; nördl. die Magdalenengrotte , erster Fundort des Fischmolchs Olm, und die ...

Lexikoneintrag zu »Adelsberg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Ahrweiler

Ahrweiler [Brockhaus-1911]

Ahrweiler , Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Koblenz , (1900) 5116 E., Amtsgericht; Weinbau; auf dem Kalvarienberg ein ehemal. Franziskanerkloster, seit 1838 Mädchenpensionat der Ursulinerinnen .

Lexikoneintrag zu »Ahrweiler«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Allahabad

Allahabad [Brockhaus-1911]

Allahabād , Hauptstadt der angloind. Div. A. der Vereinigten ... ... Agra ), an der Dschamna und am Ganges , (1901) 172.032 E.; Hauptwaffenplatz mit Zitadelle , Wallfahrtsort der Hindu .

Lexikoneintrag zu »Allahabad«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 44.
Abenteuer

Abenteuer [Brockhaus-1911]

Abenteuer (mittelhochd. aventiure, aus dem mittellat. advenire = evenire, d.h. sich ereignen), Ereignis, bes. wunderbares, zauberhaftes, auffallendes, sowie eine dabei ausgeführte Heldentat und die Erzählung davon.

Lexikoneintrag zu »Abenteuer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Adamsthal

Adamsthal [Brockhaus-1911]

Adamsthal , Dorf in Mähren , Bez. Brünn , (1900) 792 tschech. E.; Ruine Teufelsschlössel, merkwürdige Kalkhöhle Bejčiscala und der Abgrund der Mazocha ; prähistor. Funde .

Lexikoneintrag zu »Adamsthal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Ahmadabad

Ahmadabad [Brockhaus-1911]

Ahmadābad (Ahmedabad), Distriktshauptstadt der indobrit. Präsidentsch. Bombay , einst die prächtige Hauptstadt von ganz Gudschrat , seit 1818 englisch, (1901) 185.889 E., Seiden -, Baumwoll- und Goldwarenindustrie.

Lexikoneintrag zu »Ahmadabad«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Akmolinsk

Akmolinsk [Brockhaus-1911]

Akmolinsk , Gebiet im russ.-zentralasiat. Steppen-Generalgouvernement , 594.673 qkm, 678.957 E.; Hauptstadt Omsk . – A. oder Akmoly (kirgis. »Weißes Grab «), Kreisstadt im Kr. A., 8750 E.

Lexikoneintrag zu »Akmolinsk«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 29.
Alaschehr

Alaschehr [Brockhaus-1911]

Alaschehr , das alte Philadelphia , Stadt im kleinasiat.-türk. Wilajet Aïdin , am Abhang des Tmolos (Bos- Dagh ), 22.000 E.; Korn -, Baumwoll-, Tabakbau.

Lexikoneintrag zu »Alaschehr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 32.
Ahasverus

Ahasverus [Brockhaus-1911]

Ahasvērus , im A. T. ein König von Persien , Gemahl der Esther , identisch mit Xerxes . Auch der erst später aufgekommene Name des Ewigen Juden .

Lexikoneintrag zu »Ahasverus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 25-26.
Achalzých

Achalzých [Brockhaus-1911]

Achalzých , geogr. Achalziche , türk. Achyska , Kreisstadt und Festung im russ.-kaukas. Gouv. Tiflis , 15.387 E.; bis zum Frieden von Adrianopel (1829) türkisch.

Lexikoneintrag zu »Achalzých«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon