Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alcobaça

Alcobaça [Brockhaus-1911]

Alcobaça (spr. -bahßa), Evōra d'A., Stadt in der portug. Prov. Estremadura , (1900) 2306 E.; Zisterzienserabtei A. mit Grabmälern portug. Könige .

Lexikoneintrag zu »Alcobaça«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 37.
Abingdon

Abingdon [Brockhaus-1911]

Abingdon (spr. äbbĭngd'n), Stadt in der engl. Grafsch. Berks , an der Themse , (1901) 6480 E.

Lexikoneintrag zu »Abingdon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Alicante

Alicante [Brockhaus-1911]

Alicante , Hauptstadt der span. Prov. A. (5660 qkm, 1900: 470.149 E.) in Valencia , am Mittelmeer , 50.142 E.; wichtiger Seehafen. In der Umgegend der süße dunkelrote Alicantewein .

Lexikoneintrag zu »Alicante«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 42.
Adelaide [2]

Adelaide [2] [Brockhaus-1911]

Adelaide (spr. -lehd), Hauptstadt der brit. Kolonie Südaustralien , am Torrens, (1903) 186.066 E., Universität; Freihafen Port Adelaide , ca. 21.000 E.

Lexikoneintrag zu »Adelaide [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Abeokuta

Abeokuta [Brockhaus-1911]

Abeokūta ( Abbeokuta ), Stadt in Lagos (Nordwestafrika), am Ogun, 120.000 E. (Egba).

Lexikoneintrag zu »Abeokuta«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Akershus

Akershus [Brockhaus-1911]

Akershus ( Agershus , Aggershus ), Amt in Norwegen (nach der Festung A. bei Kristiania ), am Kristianiafjord, 5224 qkm, (1900) 116.228 E.

Lexikoneintrag zu »Akershus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 29.
Acireale

Acireale [Brockhaus-1911]

Acireāle (spr. atschi-), Hafenstadt auf Sizilien , am Fuße des Ätna , (1901) 35.418 E.; warme und Seebäder .

Lexikoneintrag zu »Acireale«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 11.
Abertham

Abertham [Brockhaus-1911]

Abertham , Stadt in Böhmen , (1900) 2610 E.; Industrie , Zinnbergbau; Aberthamer Käse , aus Ziegenmilch.

Lexikoneintrag zu »Abertham«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Alibunár

Alibunár [Brockhaus-1911]

Alibunár , Großgemeinde im ungar. Komitat Torontál , (1900) 4628 E.; Blutegel -, Schildkrötenfang.

Lexikoneintrag zu »Alibunár«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 42.
Agrinion

Agrinion [Brockhaus-1911]

Agrinĭon , Brachori , Ort im griech. Nomos Ätolia und Akarnania, (1896) 9609 E.; Hauptgegend des griech. Tabakbaus.

Lexikoneintrag zu »Agrinion«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 23.
Albistan

Albistan [Brockhaus-1911]

Albistān ( Elbistan ), Stadt im asiat.-türk. Wilajet Haleb , am Dschihan, 6500 E.

Lexikoneintrag zu »Albistan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 34.
Alemtejo

Alemtejo [Brockhaus-1911]

Alemtejo ( Alentejo , spr. alengtehschu), portug. Provinz , 24.390 qkm, (1900) 416.105 E.; Hauptstadt Evora .

Lexikoneintrag zu »Alemtejo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 38.
Abenberg

Abenberg [Brockhaus-1911]

Abenberg , Stadt im bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken , (1900) 1405 E.; Spitzenfabrikation; dabei Burg Klein-A.

Lexikoneintrag zu »Abenberg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Algemesi

Algemesi [Brockhaus-1911]

Algemēsi (spr. alche-), Stadt in der span. Prov. Valencia , am Jucar , (1897) 8026 E.

Lexikoneintrag zu »Algemesi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 41.
Afragola

Afragola [Brockhaus-1911]

Afragōla , Stadt in der ital. Prov. Neapel , (1901) 22.419 E.; Messe (jährlich im Mai).

Lexikoneintrag zu »Afragola«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 19.
Ahmadpur

Ahmadpur [Brockhaus-1911]

Ahmadpur (engl. Ahmedpoor ), zwei Städte im indobrit. Vasallenstaat Bahawalpur , (1891) 9853 und 4235 E.

Lexikoneintrag zu »Ahmadpur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Abterode

Abterode [Brockhaus-1911]

Abterode , Dorf im preuß. Reg.-Bez. Cassel , am Abhang des Meißner , (1900) 881 E., Amtsgericht.

Lexikoneintrag zu »Abterode«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Aberavon

Aberavon [Brockhaus-1911]

Aberavon (spr. äbberéhw'n), Hafenstadt in Wales , (1901) 7553 E.; Hafen Port Talbot .

Lexikoneintrag zu »Aberavon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Aleschki

Aleschki [Brockhaus-1911]

Aleschki , früher Dnjeprowsk , Kreisstadt im russ. Gouv. Taurien , am Dnjepr , 10.140 E.

Lexikoneintrag zu »Aleschki«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 38.
Alexinac

Alexinac [Brockhaus-1911]

Alexinac (spr. -nátz), Stadt im serb. Kr. Nisch , an der bulgar. Morava , (1901) 5452 E.

Lexikoneintrag zu »Alexinac«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 40.
Artikel 281 - 300