Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abate

Abate [Brockhaus-1911]

Abāte , s.v.w. Abbate .

Lexikoneintrag zu »Abate«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abaka

Abaka [Brockhaus-1911]

Abaka , s.v.w. Manilahanf .

Lexikoneintrag zu »Abaka«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abram

Abram [Brockhaus-1911]

Abram , s.v.w. Abraham .

Lexikoneintrag zu »Abram«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Absis

Absis [Brockhaus-1911]

Absis , s.v.w. Apsis .

Lexikoneintrag zu »Absis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Acacia

Acacia [Brockhaus-1911]

... Afrikas , Mexikos ; einige Arten bei uns Zimmerpflanzen, z.B. A. lophanta W . [Abb.]. Mehrere in Innerafrika einheimische Arten liefern das arab. ... ... Gummi ; von der ostind. A. Catechu W . [Abb. a Teil eines Blütenstandes , b ...

Lexikoneintrag zu »Acacia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Ablauf

Ablauf [Brockhaus-1911]

11. Ablauf. Ablauf , in der Baukunst ... ... eines vorspringenden Gliedes zu einem darunter zurückliegenden [Abb.]; Gegensatz : Anlauf (s.d.). A. ist auch s.v.w. Böschung.

Lexikoneintrag zu »Ablauf«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abusio

Abusio [Brockhaus-1911]

Abusĭo (lat.), Mißbrauch , rhetorische Figur , s.v.w. Katachrese .

Lexikoneintrag zu »Abusio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
a vista

a vista [Brockhaus-1911]

a vista (ital.), in der Musik s.v.w. a prima vista; im Handel : bei Sicht (auf Wechseln ).

Lexikoneintrag zu »a vista«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 132.
Abladen

Abladen [Brockhaus-1911]

Abladen , im Seewesen s.v.w. befrachten; Ablader (Befrachter), der, für dessen Rechnung das Frachtgut aufs Schiff verladen wird.

Lexikoneintrag zu »Abladen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abisumi

Abisumi [Brockhaus-1911]

Abisumi , japan. Hafen, s.v.w. Ebisuminato .

Lexikoneintrag zu »Abisumi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abschied

Abschied [Brockhaus-1911]

Abschied , s.v.w. Dienstentlassung, auch Urkunde darüber; im frühern Deutschen Reich die Urkunde , welche am Schluß des Reichstags die gesamten Beschlüsse nebst den kaiserl. Entschließungen zusammenfaßte (Reichs-A., Reichsrezeß ); der sog. jüngste ( ...

Lexikoneintrag zu »Abschied«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abdecken

Abdecken [Brockhaus-1911]

Abdecken , in der Photographie und bei den photomechan. Vervielfältigungsverfahren s.v.w. retuschieren (der Negativplatte); Abdecker , Spezialarbeiter in dieser Technik .

Lexikoneintrag zu »Abdecken«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Abschlag

Abschlag [Brockhaus-1911]

Abschlag , s.v.w. Gutgewicht ; auch ein Münzstück, das in einem nicht zum Gepräge passenden Metall abgeprägt ist.

Lexikoneintrag zu »Abschlag«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abhaldig

Abhaldig [Brockhaus-1911]

Abhaldig (Bergw.), s.v.w. klüftig, zerklüftet.

Lexikoneintrag zu »Abhaldig«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Abendland

Abendland [Brockhaus-1911]

Abendland , Okzident , die westl. von Rom gelegenen Länder Europas , bes. Deutschland , England , Frankreich , ... ... Abendländ. Kirche , die röm.-kath. Kirche ; Abendländ. Reich , s.v.w. Weström. Reich.

Lexikoneintrag zu »Abendland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
a piacere

a piacere [Brockhaus-1911]

a piacere (ital., spr. -tschehre), nach Belieben; in der Musik s.v.w. Al piacer ; auf Wechseln : sofort oder nach 24 Stunden zahlbar.

Lexikoneintrag zu »a piacere«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 81.
Abführmus

Abführmus [Brockhaus-1911]

Abführmus , s.v.w. Sennalatwerge (s. Latwerge ).

Lexikoneintrag zu »Abführmus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Abzehrung

Abzehrung [Brockhaus-1911]

Abzehrung , s.v.w. Auszehrung (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Abzehrung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Aberconway

Aberconway [Brockhaus-1911]

Aberconway (spr. äbberkonnwĭ), s.v.w. Conway .

Lexikoneintrag zu »Aberconway«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Absolvénten

Absolvénten [Brockhaus-1911]

Absolvénten (lat.), in Bayern s.v.w. Abiturienten .

Lexikoneintrag zu »Absolvénten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Artikel 201 - 220