Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) 
P. and O. Comp.

P. and O. Comp. [Brockhaus-1911]

P. and O. Comp . , Abkürzung für Peninsular and Oriental Steamship Company [s. Beilage: ⇒ Dampfschiffahrt ].

Lexikoneintrag zu »P. and O. Comp.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 345.
Azogues o Cañar

Azogues o Cañar [Brockhaus-1911]

Azōgues o Cañar (spr. -ges o kanjar) oder Cañar , Provinz in Ecuador , 64.000 E.; reich an Schwefel ; der Hauptort A. hat (1897) 5000 E.

Lexikoneintrag zu »Azogues o Cañar«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 134.
O'Shannassyfluß

O'Shannassyfluß [Brockhaus-1911]

O'Shannassyfluß , Quellfluß des Albertflusses in Australien .

Lexikoneintrag zu »O'Shannassyfluß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 322.
Massa e Carrara

Massa e Carrara [Brockhaus-1911]

Massa e Carrara , ital. Provinz , s. Massa .

Lexikoneintrag zu »Massa e Carrara«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 143.
Five o'clock tea

Five o'clock tea [Brockhaus-1911]

Five o'clock tea (engl., spr. feiw oklóck tih), Fünfuhr-Tee, die Nachmittagsteestunde, zugleich Besuchempfangszeit.

Lexikoneintrag zu »Five o'clock tea«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 585.
Si non è vero...

Si non è vero... [Brockhaus-1911]

Si non è vero ... , s. Se non è vero ....

Lexikoneintrag zu »Si non è vero...«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 710.
Beilagen/Kolonien

Beilagen/Kolonien [Brockhaus-1911]

... - Eisenbahn. 1893. Kanada erhält freie Hand in der Handelspolitik. b. Ostindien. 1744-63. Verdrängung Frankreichs. 1764. Eroberung von Oduh. ... ... 1833. Aufhebung der Sklaverei. 1897. Parlamentarische Untersuchung der Lage Westindiens. e. Australien. 1769-70. Cooks Expedition. ...

Anhang »Kolonien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989-990.
Tisi-n-Tamdschurt

Tisi-n-Tamdschurt [Brockhaus-1911]

Tisi-n-Tamdschurt , höchster Gipfel des Atlas , 4700 m.

Lexikoneintrag zu »Tisi-n-Tamdschurt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 843.
O tempora, o mores!

O tempora, o mores! [Brockhaus-1911]

O tempŏra, o mōres ! (lat.), o Zeiten , o Sitten ! Zitat aus Cicero .

Lexikoneintrag zu »O tempora, o mores!«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 331.
Beilagen/Deutschland

Beilagen/Deutschland [Brockhaus-1911]

... Deutschland. 7. Städte über 50 000 E. 8. Deutsche Notenbanken i. J. 1904 (in Millionen Mark ... ... in Garnison, außer wenn der Reichsdienst die Verlegung in andere Gebiete (z. B. Reichsfestungen) erfordert. Den Staaten, welche auf eigene Kontingente verzichtet haben, ...

Anhang »Deutschland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 424-425.
O sancta simplicitas!

O sancta simplicitas! [Brockhaus-1911]

O sancta simplicĭtas ! (lat.), o heilige Einfalt!, angeblicher Ausspruch von Hus auf dem Scheiterhaufen, als ein Bauer Holz zum Scheiterhaufen herbeitrug.

Lexikoneintrag zu »O sancta simplicitas!«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 322.
Fonseca e Vasconcellos

Fonseca e Vasconcellos [Brockhaus-1911]

Fonsēca e Vasconcellos , portug. Schriftsteller, s. Vasconcellos .

Lexikoneintrag zu »Fonseca e Vasconcellos«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 596.
Beilagen/Kriminalstatistik

Beilagen/Kriminalstatistik [Brockhaus-1911]

... den Verbrechen (s. Tabelle B) deutlich in die Augen, so z. B. das überaus starke Auftreten ... ... B. Geographische Verteilung der Kriminalität Kriminalstatistik. B. Geographische Verteilung der Kriminalität1im J. 1903. ... ... amtlichen Veröffentlichungen über die persönlichen Verhältnisse der Verbrecher Aufschluß geben. Die folgende Tabelle E soll die Zusammensetzung der Verbrecherwelt (in Prozent der Verurteilten oder Angeklagten) in ...

Anhang »Kriminalstatistik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1024.
bkklde32

bkklde32 [Brockhaus-1911]

... Land und Bismarck-Archipel. 2. Marshall-I.n 3. ... Auflösung: 2.314 x 1.456 ... ... (Karten) 1. Kaiser Wilhelms-Land und Bismarck-Archipel. 2. Marshall-I.n 3. Karolinen und Marianen. 4. Kiau-Tschou-Gebiet. 5. Samoa- ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklde32.
bkklde12

bkklde12 [Brockhaus-1911]

... (Karten) 1. Germanien im 2. Jahrhundert n. Chr. 2. Deutschland nach der ... Auflösung: ... ... Deutsches Reich. II. (Karten) 1. Germanien im 2. Jahrhundert n. Chr. 2. Deutschland nach der Völkerwanderung am Ende des 5 Jahrh. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklde12.
bk10651a

bk10651a [Brockhaus-1911]

652. Gebirgsbildungen: a Vulkan-, b Ketten-, c Horst-, d Tafelgebirge. Auflösung: 640 ... ... Massengebirge 652. Gebirgsbildungen: a Vulkan-, b Ketten-, c Horst-, d Tafelgebirge. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10651a.
bk10026b

bk10026b [Brockhaus-1911]

40. Bergahorn: a Blatt und Blütentraube, b fruchtbare Zwitterblüte, c männliche ... ... 40. Bergahorn: a Blatt und Blütentraube, b fruchtbare Zwitterblüte, c männliche Blüte, d Fruchtknoten (Querschnitt), e Flügelfrucht, f Teil der letztern, links geöffnet und den ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10026b.
bk10523e

bk10523e [Brockhaus-1911]

513. Ackerschachtelhalm (a Fruchtähre, b Schildchen mit Sporangien, c u. d Sporen mit Schleudern). ... ... Duwok 513. Ackerschachtelhalm (a Fruchtähre, b Schildchen mit Sporangien, c u. d Sporen mit Schleudern). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10523e.
bk10294a

bk10294a [Brockhaus-1911]

303. Büschelkiemer: a Seepferdchen, b Seenadel. Auflösung: 316 x 520 Pixel Folgende ... ... Büschelkiemer 303. Büschelkiemer: a Seepferdchen, b Seenadel. Nadelfische ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10294a.
bk10012a

bk10012a [Brockhaus-1911]

21. Aconitum napellus (a Blüte, b Frucht). Auflösung: 527 x 520 Pixel Folgende ... ... Aconitum 21. Aconitum napellus (a Blüte, b Frucht). Akonit ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10012a.
Artikel 141 - 160