N.H. , Abkürzung für den Staat New Hampshire (s. Neuhampshire ).
N.E. = engl. North East , franz. Nord Est, Nordost.
i.L. , Abkürzung für Im Lichten (s.d.).
i.e. = id est (lat.), das ist, das heißt.
I H S , Inschrift an den Profeßhäusern der Jesuiten , Monogramm für Jesus nach griech. Schrift (H = ē), nach lat. Schrift gedeutet = Jesum habēmus socĭum, wir haben Jesus ...
H. E. , Abkürzung für Hefner- Einheit , d.h. für die Einheit der von Hefner-Alteneckschen Normalkerze .
H. L. , Abkürzung für House of Lords (engl. Oberhaus).
e. g. = exempli gratĭa (lat.), zum Beispiel .
E. G. , Abkürzung für Eingetragene Genossenschaft .
h. l. = hoc loco (lat.), an diesem Orte.
h. e. = hoc est (lat.), das heißt.
I.C.N . = In Christi nomĭne (lat.), d.h. in Christi Namen.
I.N.R.I . , die Anfangsbuchstaben von Jesus Nazarēnus Rex Judaeōrum (lat.), d.h. Jesus von Nazareth , König der Juden , der angeblichen Überschrift, die Pontius Pilatus auf das Kreuz Jesu setzen ließ.
H. I. H . , Abkürzung für His (oder Her) Imperial Highness (engl.), Seine (Ihre) kaiserl. Hoheit .
I. N. D . , Abkürzung für in nomĭne Dei oder Domĭni (lat.), im Namen Gottes oder des Herrn.
H.R.I.P . = hic requiéscit in pace (lat.), hier ruht in Frieden .
I. N. J . = in nomĭne Jesu (lat.), im Namen Jesu.
s.l.e.a. = Sine loco et anno (s.d.).
A.E.I.O.U . = Austrĭae est imperāre orbi universo (lat.): Alles Erdreich ist Österreich untertan ( Wahlspruch Kaiser Friedrichs III.) oder = Austria erit in orbe ultĭma: Österreich wird bestehen bis an der ...
G. B. & I . , in England = Great Britain and Ireland, Großbritannien und Irland .