Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) 
s.v.v.

s.v.v. [Brockhaus-1911]

s.v.v. = sit venia verbo (s.d.).

Lexikoneintrag zu »s.v.v.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 793.
a tempo

a tempo [Brockhaus-1911]

a tempo (ital.), zu gleicher oder zu rechter Zeit; in der Musik : Wiedereintritt der vorgeschriebenen Taktart; a tempo giusto (spr. dschusto), in passender Bewegung ; a tempo primo , im frühern Zeitmaß .

Lexikoneintrag zu »a tempo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 115.
A linea

A linea [Brockhaus-1911]

A linĕa (lat.), auf einer neuen Zeile , von vorn; daher Alinea Absatz in Schrift und Druck, auch Abschnitt eines Paragraphen oder Artikels .

Lexikoneintrag zu »A linea«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 43.
Helge-Å

Helge-Å [Brockhaus-1911]

Helge-Å (spr. -o), Fluß in Schweden , entspringt im S. des Län Jönköping , bildet in Schonen den Helgesjön, mündet bei Åhus , 193 km lg., in die Ostsee .

Lexikoneintrag zu »Helge-Å«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 784.
a vista

a vista [Brockhaus-1911]

a vista (ital.), in der Musik s.v.w. a prima vista; im Handel : bei Sicht (auf Wechseln ).

Lexikoneintrag zu »a vista«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 132.
E-Eisen

E-Eisen [Brockhaus-1911]

E-Eisen , s. Walzeisen .

Lexikoneintrag zu »E-Eisen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 481.
a conto

a conto [Brockhaus-1911]

a conto (ital.), auf oder in Rechnung; a conto-Zahlung , Abschlagszahlung .

Lexikoneintrag zu »a conto«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
U-Eisen

U-Eisen [Brockhaus-1911]

U-Eisen , Formeisen , s. Walzeisen .

Lexikoneintrag zu »U-Eisen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 883.
C-Eisen

C-Eisen [Brockhaus-1911]

C-Eisen , s. Walzeisen .

Lexikoneintrag zu »C-Eisen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 319.
à quatre

à quatre [Brockhaus-1911]

à quatre (frz., spr. katt'r; ital. a quattro), zu Vieren; à quatre mains (spr. mäng; ... ... ), zu vier Händen , vierhändig; à quatre parties (ital. a quattro parti oder voci, spr. ...

Lexikoneintrag zu »à quatre«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 85.
a priori

a priori [Brockhaus-1911]

a priōri (lat.), vor aller Erfahrung ( Gegensatz a posteriori); apriōrisch heißen die geistigen Funktionen , durch die es dem Menschen überhaupt möglich wird, Erfahrungen zu machen. Ob sich aus diesen Funktionen unabhängig von der Erfahrung allgemeingültige Sätze ableiten ...

Lexikoneintrag zu »a priori«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 84.
Weißes C

Weißes C [Brockhaus-1911]

Weißes C ( Vanessa C album L. ), Tagfalter mit braungelben, schwarz gescheckten und stark gezackten Flügeln , mit weißer C-ähnlicher Zeichnung auf der Unterseite der Hinterflügel. Raupe auf Brennesseln , Hopfen ...

Lexikoneintrag zu »Weißes C«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 967.
I.N.R.I.

I.N.R.I. [Brockhaus-1911]

I.N.R.I . , die Anfangsbuchstaben von Jesus Nazarēnus Rex Judaeōrum (lat.), d.h. Jesus von Nazareth , König der Juden , der angeblichen Überschrift, die Pontius Pilatus auf das Kreuz Jesu setzen ließ.

Lexikoneintrag zu »I.N.R.I.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 863.
Scherî'a

Scherî'a [Brockhaus-1911]

Scherî'a ( Scharî 'a , auch Scher' ), das kanonische Gesetz der Mohammedaner, im Gegensatz zu dem Gewohnheitsrecht und den durch die Reformen hervorgerufenen weltlichen Gesetzen ( Kanun ).

Lexikoneintrag zu »Scherî'a«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 627.
bk10651a

bk10651a [Brockhaus-1911]

652. Gebirgsbildungen: a Vulkan-, b Ketten-, c Horst-, d Tafelgebirge. Auflösung: 640 x ... ... Massengebirge 652. Gebirgsbildungen: a Vulkan-, b Ketten-, c Horst-, d Tafelgebirge. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10651a.
F-Löcher

F-Löcher [Brockhaus-1911]

F-Löcher , bei Geigeninstrumenten die Schallöcher auf der Decke des Kastens zu beiden Seiten des Steges .

Lexikoneintrag zu »F-Löcher«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 590.
bk10026b

bk10026b [Brockhaus-1911]

40. Bergahorn: a Blatt und Blütentraube, b fruchtbare Zwitterblüte, c männliche Blüte, d ... ... ... 40. Bergahorn: a Blatt und Blütentraube, b fruchtbare Zwitterblüte, c männliche Blüte, d Fruchtknoten (Querschnitt), e Flügelfrucht, f Teil der letztern, links geöffnet und den Samen zeigend. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10026b.
J. U. D.

J. U. D. [Brockhaus-1911]

J. U. D . = Juris utrĭusque doctor (lat.), Doktor beider Rechte (des röm. und kanonischen Rechts ).

Lexikoneintrag zu »J. U. D.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 906.
S.G.D.G.

S.G.D.G. [Brockhaus-1911]

S.G.D.G . , auf Waren Abkürzung für sans garantie du gouvernement (frz.), ohne Gewähr der Regierung (nämlich patentiert).

Lexikoneintrag zu »S.G.D.G.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 697.
bk10677c

bk10677c [Brockhaus-1911]

682. Geweih: a Edelhirsch, b Rehbock, c Damhirsch. Auflösung: 904 x 520 Pixel ... ... Edelhirsch 682. Geweih: a Edelhirsch, b Rehbock, c Damhirsch. Gehörn ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10677c.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon