Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Allentown

Allentown [Brockhaus-1911]

Allentown (spr. ällntaun), Stadt im nordamerik. Staate Pennsylvanien , am Lehigh, (1900) 35.416 E.

Lexikoneintrag zu »Allentown«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 44.
Adelboden

Adelboden [Brockhaus-1911]

Adelboden , Engstligental , enges Bergtal im Kanton Bern , Seitental des Kandertals, vom Engstligenbach durchflossen. Dorf A. hat (1900) als Gemeinde 1564 evang. E.

Lexikoneintrag zu »Adelboden«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Abbeville

Abbeville [Brockhaus-1911]

Abbeville (spr. abb'wíl), Hafenstadt im franz. Dep. Somme , an der Somme , (1901) 20.388 E.; Tuchfabrikation.

Lexikoneintrag zu »Abbeville«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Aldeburgh

Aldeburgh [Brockhaus-1911]

Aldeburgh (spr. ahldbörg), Aldborough , Hafenstadt und Seebad in der engl. Grafsch. Suffolk , (1901) 2405 E.; Hummer - und Heringfang.

Lexikoneintrag zu »Aldeburgh«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 37.
Adlisweil

Adlisweil [Brockhaus-1911]

Adlisweil , Adliswil , Gemeinde im schweiz. Kanton Zürich , (1900) 4714 E.; Seiden -, Baumwollindustrie .

Lexikoneintrag zu »Adlisweil«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 16.
Aislingen

Aislingen [Brockhaus-1911]

Aislingen , Marktflecken im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , (1900) 977 E.; bis 1489 Reichsgrafschaft. Dabei das 10 km lange Aislinger Moos (Donauried).

Lexikoneintrag zu »Aislingen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 27.
Albesdorf

Albesdorf [Brockhaus-1911]

Albesdorf , Kantonsort in Lothringen , (1900) 562 E., Amtsgericht; Getreide -, Wein -, Obst -, Gemüsebau.

Lexikoneintrag zu »Albesdorf«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 34.
Adelsheim

Adelsheim [Brockhaus-1911]

Adelsheim , Amtsstadt im bad. Kr. Mosbach , an der Kirnau und Seckach, (1900) 1427 E., Amtsgericht; Mühlen .

Lexikoneintrag zu »Adelsheim«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Allenburg

Allenburg [Brockhaus-1911]

Allenburg , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Königsberg , an der Alle , (1900) 1750 E., Amtsgericht.

Lexikoneintrag zu »Allenburg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 44.
Affenthal

Affenthal [Brockhaus-1911]

Affenthal , Dorf im bad. Kr. Baden , Amts-Bez. Bühl , (1900) 324 E.; guter Rotwein (Affenthaler).

Lexikoneintrag zu »Affenthal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 18.
Aberayron

Aberayron [Brockhaus-1911]

Aberayron ( Aberaeron , spr. äbberähr'n), Hafenstadt in Wales , (1901) 1331 E.; Seebäder .

Lexikoneintrag zu »Aberayron«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Adlershof

Adlershof [Brockhaus-1911]

Adlershof , Dorf und Sommerfrische im preuß. Reg.-Bez. Potsdam , südöstl. von Berlin , (1900) 8006 E.

Lexikoneintrag zu »Adlershof«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 16.
Affoltern

Affoltern [Brockhaus-1911]

Affoltern , Dorf und Bezirksort im schweiz. Kanton Zürich , (1900) 2779 E., röm. Altertümer.

Lexikoneintrag zu »Affoltern«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 19.
Alexisbad

Alexisbad [Brockhaus-1911]

Alexisbad , Badeort in Anhalt , im Selketal bei Harzgerode , 60 E., zwei Stahlquellen .

Lexikoneintrag zu »Alexisbad«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 40.
Aïn-Sefra

Aïn-Sefra [Brockhaus-1911]

Aïn-Sefra , Oase im alger. Militärterritorium Oran , (1901) 72.715 E.

Lexikoneintrag zu »Aïn-Sefra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 27.
Aiguillon

Aiguillon [Brockhaus-1911]

Aiguillon (spr. ägüijóng), Stadt im franz. Dep. Lotet- Garonne , (1901) 2988 E.

Lexikoneintrag zu »Aiguillon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 27.
Alcaudete

Alcaudete [Brockhaus-1911]

Alcaudēte , Stadt in der span. Prov. Jaen , (1897) 9641 E.

Lexikoneintrag zu »Alcaudete«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 36.
Aguadilla

Aguadilla [Brockhaus-1911]

Agūadilla (spr. -dillja), Stadt auf Portoriko , (1899) 17.830 E.

Lexikoneintrag zu »Aguadilla«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 24.
Adrianopel

Adrianopel [Brockhaus-1911]

Adrianōpel , türk. Edirneh oder Edreneh ... ... A., einschließlich der Insel Samothrake 38.400 qkm, 1.082.200 E.), an der Maritza , 81.000 E.; 1366-1453 Residenz der osman. Sultane . In der Schlacht bei ...

Lexikoneintrag zu »Adrianopel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
Aldenhoven

Aldenhoven [Brockhaus-1911]

Aldenhoven , Flecken im preuß. Reg.-Bez. Aachen , am Märzbach, (1900) 1085 E., Amtsgericht; 1. März 1793 Sieg der Österreicher unter Prinz von Coburg über die Franzosen unter Dumouriez , 2. Okt. 1794 der Franzosen ...

Lexikoneintrag zu »Aldenhoven«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 37.
Artikel 321 - 340