Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bird [2]

Bird [2] [Brockhaus-1911]

Bird (spr. börd), Rob. Montgomery , amerik. Arzt und Dichter, geb. 5. Febr. 1805 zu Newcastle ( Delaware ), gest. 22. Jan. 1854 zu Philadelphia ; schrieb geschichtliche Novellen , Indianergeschichten u.a.

Lexikoneintrag zu »Bird [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 210.
Adam [8]

Adam [8] [Brockhaus-1911]

Adam (spr. adáng), Paul , franz. Schriftsteller, geb. 7. Dez. 1862 in Paris , Anhänger des theoretischen Anarchismus, hervorragender Stilist, schrieb Romane ... ... »L'Epoque«, »Volontés merveilleuses« und »Le temps et la vie«), Dramen u.a.

Lexikoneintrag zu »Adam [8]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Arlt

Arlt [Brockhaus-1911]

Arlt , Ferd., Ritter von, Augenarzt, geb. 18. April 1812 zu Obergraupen bei Teplitz, Prof. in Wien , gest. das. 7. März 1887. Hauptwerk: »Die Krankheiten des Auges « (1851-56 u.ö.).

Lexikoneintrag zu »Arlt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 98.
Bion

Bion [Brockhaus-1911]

Bion , griech. Idyllendichter, um 200 v.Chr.; erhalten bes. der Klagegesang um Adonis (hg. u. deutsch von Wilamowitz-Möllendorff , 1900).

Lexikoneintrag zu »Bion«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 209.
Akte

Akte [Brockhaus-1911]

Akte (frz. acte), Urkunde , in welcher das staatsrechtliche Ergebnis diplomat. Konferenzen zusammengefaßt ist (z.B. Wiener Schluß -A., Deutsche Bundes -A.).

Lexikoneintrag zu »Akte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 30.
Avon

Avon [Brockhaus-1911]

Avon (spr. ehw'n), Upper A., auch Stratford A., schiffbarer Nebenfluß des Severn in England , 155 km lg., mündet bei Tewkesbury (Grafsch. Gloucester ).

Lexikoneintrag zu »Avon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 132.
Asra

Asra [Brockhaus-1911]

Asra , Udsra, Odsra , südarab. Stamm , von Heine u.a. besungen.

Lexikoneintrag zu »Asra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 110.
Algen

Algen [Brockhaus-1911]

Algen (Algae), große Gruppe der Thallophyten , bilden mit ... ... verzweigte Organismen, erstere mikroskopisch klein, letztere oft von gewaltigen Dimensionen ( Tange z.B. bis 300 m lang), leben selten in der Luft , meist ...

Lexikoneintrag zu »Algen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 41.
Blanc [3]

Blanc [3] [Brockhaus-1911]

Blanc (spr. blang), Louis , franz. Publizist und ... ... Paris durch die Presse , vorzugsweise durch seine »Organisation du travail« (1840 u.ö.; deutsch 1899) mit großem Erfolg als sozialistischer, durch seine » Histoire ...

Lexikoneintrag zu »Blanc [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 216.
Bacon

Bacon [Brockhaus-1911]

Bacon (spr. behk'n), Francis , Baron von Verulam , engl. Staatsmann und Philosoph , geb. 22. Jan. 1561 zu London , Advokat , Parlamentsmitglied, stieg unter Jakob I . rasch im Staatsdienst empor, 1618 Großkanzler und Baron ...

Lexikoneintrag zu »Bacon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 137.
Birne

Birne [Brockhaus-1911]

Birne , Birnbaum , Obstbaum der Pflanzengattg. Pirus ... ... (Holzbirnen), Pirus eleagnifolĭa Pall . (ölbaumblättriger Birnbaum ), Kleinasien u.a. sind Stammpflanzen der zahlreichen Spielarten von B. Einteilung nach dem Lucasschen ...

Lexikoneintrag zu »Birne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 211.
Ammer [3]

Ammer [3] [Brockhaus-1911]

Ammer ( Amper , Amber ), l. Nebenfluß der ... ... (16 km lg., 2-6 km br., 78 m tief, 534 m ü. d. M.), mündet, 170 km lg., unterhalb Moosburg . Im obern ...

Lexikoneintrag zu »Ammer [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 57.
Black [2]

Black [2] [Brockhaus-1911]

... beste Romane : »Kilmeny« (1870), »A daughter of Heth« (1871 u.ö.), »A princess of Thule « (1873; deutsch 1878), »Sunrise« (1880), »The beautiful wretch« (1882) u.a. – Vgl. Reid (1902), Langridge (1904).

Lexikoneintrag zu »Black [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 215.
Balbo

Balbo [Brockhaus-1911]

Balbo , Cesare, Graf , ital. Staatsmann ... ... 1848 sardin. Ministerpräsident, durch seine Schriften, bes. »Storia d'Italia« (1830 u.ö.),» Delle speranze d'Italia« (1844 u.ö.), tief eingreifend in die polit. Entwicklung seines Volks ; gest. ...

Lexikoneintrag zu »Balbo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 143.
Blaeu

Blaeu [Brockhaus-1911]

Blaeu (auch Blaeuw, Blauw , spr. blau; lat. Caesĭus ... ... , Mathematiker und Astronom; gab heraus: »Novus Atlas « (6 Bde., 1634 u.ö.). – Sein Sohn Johann B., gest. 28. Dez. ...

Lexikoneintrag zu »Blaeu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 215.
Akiba

Akiba [Brockhaus-1911]

Akība , Ben Joseph , berühmter Rabbi , Oberhaupt der jüd. ... ... Hauptträger der jüd. Tradition , wegen Teilnahme am Aufstand des Bar Kochba 135 n. Chr. hingerichtet. – Der Rabbi Ben A. in Gutzkows » ...

Lexikoneintrag zu »Akiba«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 29.
Acton [2]

Acton [2] [Brockhaus-1911]

Acton (spr. äckt'n), Sir John Francis Edward , geb. 1736 in Besançon als Sohn eines Engländers, trat in toskan., dann in neapolit. Dienste , stieg als Günstling der Königin Karoline bis zum Premierminister Ferdinands IV. ...

Lexikoneintrag zu »Acton [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Akten

Akten [Brockhaus-1911]

Akten (lat. acta), die über einen und denselben rechtlichen Gegenstand gesammelten Schriftstücke, seien es Privat -A. (z.B. die Manual -A. eines Rechtsanwalts ), seien es öffentliche A. (z.B. Gerichts -A.). – Aktenmäßigkeit , der im schriftlichen Verfahren geltende ...

Lexikoneintrag zu »Akten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 30.
Abgar

Abgar [Brockhaus-1911]

Abgar , Name von 29 Herrschern des osrhoënischen Reichs zu Edessa (137 v. bis 216 n. Chr.); A. Ukkama (13-50 n. Chr.) soll mit Christus Briefe gewechselt und Christi Bild von ...

Lexikoneintrag zu »Abgar«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Black [3]

Black [3] [Brockhaus-1911]

Black , Firma : Adam & Charles B. (spr. äddĕm änd tschahrls bläck), Verlagsbuchhandlung, gegründet 1807 in Edinburgh , seit 1891 Hauptsitz in London ; »Encyclopaedia Britannica« (9. Aufl., 24 Bde., 1875-88) u.a.

Lexikoneintrag zu »Black [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 215.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon