Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Adrian

Adrian [Brockhaus-1911]

Adrian (spr. ehdriänn), Stadt im nordamerik. Staate Michigan , (1900) 8756 E.; Kornmarkt.

Lexikoneintrag zu »Adrian«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
Adrian [2]

Adrian [2] [Brockhaus-1911]

Adrian , Päpste , s. Hadrian .

Lexikoneintrag zu »Adrian [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
Diel

Diel [Brockhaus-1911]

Diel , Aug. Friedr. Adrian , Obstbaumzüchter, geb. 3. Febr. 1756 zu Gladenbach ( Oberhessen ), Physikus in Dietz und bis 1830 Brunnenarzt in Ems, gest. 22. April 1839; seine Klassifikation der Obstsorten wurde von Lucas angenommen ...

Lexikoneintrag zu »Diel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 432.
Fries [3]

Fries [3] [Brockhaus-1911]

Fries , Adrian de, Bildhauer, s. Vries .

Lexikoneintrag zu »Fries [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 625.
Bekker

Bekker [Brockhaus-1911]

Bekker , Elisabeth , holländ. Schriftstellerin, geb. 24. Juli 1738 zu Vliessingen, mit dem Prediger Adrian Wolff verheiratet, gest. 5. Nov. 1804 im Haag ; mit ihrer Freundin Agathe Deken (s.d.) die Schöpferin des ...

Lexikoneintrag zu »Bekker«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 175.
Bogaers

Bogaers [Brockhaus-1911]

Bogaers (spr. -gahrs), Adrian , holländ. Dichter, geb. 6. Jan. 1795 im Haag , Richter in Rotterdam , gest. 11. Aug. 1870 zu Spa; verfaßte lyrische und epische Dichtungen (»De togt van Heemskerk naar Gibraltar ...

Lexikoneintrag zu »Bogaers«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 231.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6