Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bisam

Bisam [Brockhaus-1911]

Bisam , s. Moschus und Bisamfelle .

Lexikoneintrag zu »Bisam«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 211.
Moschus

Moschus [Brockhaus-1911]

Moschus , Bisam , eigentümliches Sekret des Moschustiers (s.d.), bildet frisch eine weiche, rötlichbraune Masse von durchdringendem Geruch und bitterm, scharfem Geschmack ; durch Austrocknen wird es zu einer schwarzbraunen, zerreiblichen Masse . M. dient als ...

Lexikoneintrag zu »Moschus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 217.
Enten

Enten [Brockhaus-1911]

506. Wilde Ente. 507. Mandarinente. ... ... Spitze löffelartig verbreitertem Schnabel , eine nördl. Art, in Deutschland selten; Bisam -E. ( Moschus -E., unrichtig türk. E., Cairīna moschāta ...

Lexikoneintrag zu »Enten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 517.
Pelzwerk

Pelzwerk [Brockhaus-1911]

Wappenkunde. I. Pelzwerk , Rauchwaren , ... ... , Affen , Sumpfbiber ; dritter Klasse: russ. Eichhörnchen (Feh), Bisam , Opossum , alle Kaninchenarten, Murmeltier , Astrachan , Schmaschen . ...

Lexikoneintrag zu »Pelzwerk«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 372-373.
Spitzmäuse

Spitzmäuse [Brockhaus-1911]

... Laichs schädlich; Rüsselmaus ( Bisamrüßler , Bisam -S., Moschus -S., Myogăle), ... ... moschāta Brandt ), rotbraun, unten hellgrau, Südostrußland, Fell als Bisam zu Besätzen etc. benutzt, und die pyrenäische Bisam -S. (M. pyrenaĭca Geoffr. ), kastanienbraun, unten grau, ...

Lexikoneintrag zu »Spitzmäuse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 743.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5