Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Brander

Brander [Brockhaus-1911]

Brander , mit brennbaren und explodierenden Stoffen angefüllte Fahrzeuge, dienten früher dazu, um feindliche Schiffe in Brand zu stecken. (S. auch Brandgeschosse .)

Lexikoneintrag zu »Brander«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 256.
Matthews

Matthews [Brockhaus-1911]

Matthews (spr. mäthjuhs), Brander , amerik. Schriftsteller unter dem Pseudonym Arthur Penn , geb. 21. Febr. 1852 in Neuorleans, seit 1892 Literaturprofessor an der Columbia -Universität in Neuyork ; schrieb Dramen (»Margery's lovers« etc.), ...

Lexikoneintrag zu »Matthews«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 147.
Feuerwerkerei

Feuerwerkerei [Brockhaus-1911]

Feuerwerkerei , Pyrotechnik , die Anfertigung und Verwendung leicht entzündlicher ... ... - (Bengalische Flammen , Sterne , Leuchtkugeln ) und Funkenfeuersätze (Brillantfeuer, Brander , Schwärmer ), ferner in Stillfeuersätze und Treibsätze (Räder, Raketen etc.). ...

Lexikoneintrag zu »Feuerwerkerei«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 576.
Brandgeschosse

Brandgeschosse [Brockhaus-1911]

Brandgeschosse , Geschosse, die dazu dienen, entfernte Gegenstände in Brand ... ... Brandlöchern brannten. Glühkugeln, die aus Kanonen geschossenen, glühend gemachten Eisenkugeln. Brander , dünne, mit Brandsatz gefüllte Kupferhülsen, deren Metall beim Brennen ...

Lexikoneintrag zu »Brandgeschosse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 256.
Beilagen/Heere und Flotten

Beilagen/Heere und Flotten [Brockhaus-1911]

Heere und Flotten I. Heere . (S. Tafeln: Kriegswesen ... ... während die Zersplitterung der Schiffsteile mehr Verluste herbeiführte als die Vollgeschosse selbst. Schon wurden Brander mit Erfolg verwendet, namentlich bei Strom gegen verankerte Flotten abgelassen. In den Einzelgefechten ...

Anhang »Heere und Flotten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 775-776.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5