Karborúndum , s. Karbide .
Chemie. II. Kryptōl , körniges Gemenge aus Graphit , Karborundum und Ton, Füll(Widerstands-)material elektr. Öfen , von Verbrennungsöfen für die organische Elementaranalyse [Tafel: Chemie II, 12] etc.
Karbīde , Karbüre , Karburete, chem. ... ... (Siliziumkohlenstoff), letzteres an Härte dem Diamant nahe stehendes, als Karborundum benutztes Schleifmaterial, dargestellt durch Glühen eines pulverigen Gemenges von ... ... (Metall-K.) aus. – Vgl. Ahrens (1896), Fitz -Gerald (» Karborundum «, deutsch 1904.
Elektrochemīe (grch.), die Lehre von dem Zusammenhange chem. und ... ... neuerdings Chlorkalk , Ätznatron und Ätzkali , Kaliumchlorat, Bleiweiß , Ozon , Karborundum u.a. auf elektrolytischem Wege hergestellt; ferner werden auch organische Körper elektrolytisch ...