Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sestertius

Sestertius [Brockhaus-1911]

Sestertĭus (Sestérz), altröm. Silbermünze zu 1 / 4 Denar = 2 1 / 2 As.

Lexikoneintrag zu »Sestertius«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 695.
Liebesmahle

Liebesmahle [Brockhaus-1911]

Liebesmahle (grch. Agapen ), gemeinsame Abendmahlzeiten der ältesten christl. ... ... übertragen aus dem Judentum , aber mit Erinnerung an das letzte Mahl Jesu; jeder von Mitgebrachtem, zuletzt von dem gesegneten Brot und Wein . Später wurden ...

Lexikoneintrag zu »Liebesmahle«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 56.
Germanomanie

Germanomanie [Brockhaus-1911]

Germanomanīe (lat.-grch.), übertriebene Vorliebe für german. Wesen . Germanophobīe , Haß, Widerwille gegen das Deutschtum .

Lexikoneintrag zu »Germanomanie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 670.
Seine-et-Oise

Seine-et-Oise [Brockhaus-1911]

Seine-et-Oise (spr. ßähn e ŏahs'), franz. Departement in der Isle-de-France , aus Hurepoix, Mantais, Parisis, Vexin Français und Teilen der Brie bestehend, 5931 qkm, (1901) 707.325 E.; Hauptstadt Versailles .

Lexikoneintrag zu »Seine-et-Oise«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 684.
Aix-la-Chapelle

Aix-la-Chapelle [Brockhaus-1911]

Aix-la-Chapelle (spr. ähß oder ähks la schapéll), franz. Name von Aachen .

Lexikoneintrag zu »Aix-la-Chapelle«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 28.
Juden

Juden [Brockhaus-1911]

Juden , Name der Israeliten (s. Israel ) oder Hebräer ... ... , als Auswurf gekennzeichnet, zum Schacher und Wucher genötigt und dadurch dem Haß und der Verachtung preisgegeben. In England wurden sie 1290 ausgewiesen. Am schlimmsten ...

Lexikoneintrag zu »Juden«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 906-907.
Baker

Baker [Brockhaus-1911]

Baker (spr. behkr), Sir Samuel White , Afrikareisender, ... ... tributaries of Abyssinia« (1867; deutsch 1868), » Ismailia « (1874), »Cyprus as I saw it« (1879; deutsch 1880). – Biogr. von Murray ...

Lexikoneintrag zu »Baker«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 142.
Börne

Börne [Brockhaus-1911]

Börne , Ludw., früher Löb Baruch , Schriftsteller, geb ... ... Neue Briefe aus Paris «, 1833-34) und literar. Schriften (Haß gegen Goethe ). – Biogr. von Gutzkow (1840), Holzmann (2. ...

Lexikoneintrag zu »Börne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 243-244.
Pavian

Pavian [Brockhaus-1911]

Affen. II. 1. Skelett des Gorilla, 2. eines jungen ... ... , Guinea ; grauer P. ( Mantel -P., Hamadryas , C. hamadrўas Wagn [Tafel: Affen I, 7]), grau, Männchen mit ...

Lexikoneintrag zu »Pavian«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 367.
Huxley

Huxley [Brockhaus-1911]

Huxley (spr. höxlĕ), Thomas Henry , engl. Naturforscher, ... ... gest. 29. Juni 1895 in London , Gesinnungsgenosse Darwins ; schrieb: »Evidence as to man's place in nature« (1863; deutsch 1863), »Lessons in ...

Lexikoneintrag zu »Huxley«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 840.
Argyll [2]

Argyll [2] [Brockhaus-1911]

Argyll , George John Douglas Campbell , 8 ... ... London ; schrieb: »The reign of law« (19. Aufl. 1890), »Scotland as it was and as it is« (2 Bde., 1887), »The philosophy of belief« (1896) ...

Lexikoneintrag zu »Argyll [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 95.
Portugal

Portugal [Brockhaus-1911]

Spanien und Portugal. I. (Karten) Spanien ... ... »Le P. au point de vue agricole« (1900); de Vasconcellos , »As colonias portuguezos« (2. Aufl. 1903); Calderaio (Stuttg. 1903); über ...

Lexikoneintrag zu »Portugal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 438-439.
Rossetti

Rossetti [Brockhaus-1911]

Rossetti , Dante Gabriel , engl. Maler und Dichter, geb. ... ... poets« (1878), »Life of Keats « (1887), »D. G. Rossetti as designer and writer« (1890), »R. papers 1862-70« (1903) u ...

Lexikoneintrag zu »Rossetti«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 559-560.
Schmerle

Schmerle [Brockhaus-1911]

Fische. I. (Süßwasserfische) 1. Hecht (0,5-1 m ... ... 6. ... Schmerle , Bartgrundel (Nemachīlus barbatŭla van Hass ., Cobītis barbatŭla L . [Tafel: Fische I, 9]), ...

Lexikoneintrag zu »Schmerle«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 643.
Ludwig XV.

Ludwig XV. [Brockhaus-1911]

Ludwig XV . , König von Frankreich (1715-74), ... ... durch die Maitressenherrschaft der Marquise von Pompadour , später der Gräfin Dubarry Haß und Verachtung zu. Im Poln. Erbfolgestreit (1733-38) und im Österr. ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig XV.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 87-88.
Krusenstern

Krusenstern [Brockhaus-1911]

Krusenstern , Adam Joh. von, bei den Russen Iwan Fedorowitsch, russ. Seemann und Reisender , geb. 19. Nov. 1770 zu ... ... von ihm beschrieben, 3 Bde., 1810-12), gest. 24. Aug. 1846 auf in Estland .

Lexikoneintrag zu »Krusenstern«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1029.
Maria Stuart

Maria Stuart [Brockhaus-1911]

Maria Stuart , Königin von Schottland (1542-68, ... ... der sich durch Ermordung ihres Sekretärs Riccio (9. März 1566) ihren Haß zuzog; sie gebar ihm 19. Juni 1566 einen Sohn, Jakob VI., ...

Lexikoneintrag zu »Maria Stuart«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 132.
Onze et demi

Onze et demi [Brockhaus-1911]

Onze et demi (frz., spr. ongs' e d'mih, »Elf und ein halb«), Hasardspiel mit Karten, wobei jeder vom Bankhalter ein Blatt erhält, aber ... ... / 2 Point zu erreichen; Bild gilt 1 / 2 , As 11.

Lexikoneintrag zu »Onze et demi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 311.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 58