Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hit

Hit [Brockhaus-1911]

Hit , Stadt im türk.-asiat. Wilajet Bagdad , am Euphrat , etwa 5000 E.; Asphaltquellen.

Lexikoneintrag zu »Hit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 810.
Ith

Ith [Brockhaus-1911]

Ith , Gebirgsrücken zwischen der Weser und Leine , bis 405 m (Lauensteiner Kopf ) hoch, 22 km lg.

Lexikoneintrag zu »Ith«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 884.
It.

It. [Brockhaus-1911]

It. , Abkürzung für item (s.d.).

Lexikoneintrag zu »It.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 878.
Eton

Eton [Brockhaus-1911]

Eton (spr. iht'n), Stadt in der engl. Grafsch. Buckingham , l. an der Themse , Windsor gegenüber, (1901) 3293 E.; das E. College , 1440 gestiftet von König Heinrich VI ., eine der angesehensten Gelehrtenschulen ...

Lexikoneintrag zu »Eton«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 539.
Reade

Reade [Brockhaus-1911]

Reade (spr. rihd), Charles , engl. Schriftsteller, geb. ... ... gest. 11. April 1884 zu London , verfaßte Bühnenstücke und soziale Romane (»It is never too late to mend«, 3 Bde., 1856; »The cloister and ...

Lexikoneintrag zu »Reade«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 497.
Ascot

Ascot [Brockhaus-1911]

Ascot , A. Heath (spr. äßkott hihth), Dorf und Heide in der engl. Grafsch. Berks , bei Windsor ; im Mai oder Juni berühmte Pferderennen ( Rennbahn 3 1 / 4 km lg.).

Lexikoneintrag zu »Ascot«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 107.
Hampstead

Hampstead [Brockhaus-1911]

Hampstead (spr. hämmstedd), nordwestl. Vorstadt Londons , in der Grafsch. Middlesex , (1901) 81.942 E.; dabei H. Heath (spr. hihth), parkähnliche Heide .

Lexikoneintrag zu »Hampstead«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 754.
Long Eaton

Long Eaton [Brockhaus-1911]

Long Eaton (spr. iht'n), Stadt in der engl. Grafsch. Derby , unweit des Trent , (1901) 13.045 E.; Textilindustrie .

Lexikoneintrag zu »Long Eaton«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 77.
Eaton Hall

Eaton Hall [Brockhaus-1911]

Eaton Hall (spr. iht'n hahl), Landsitz des Herzogs von Westminster , 6 km südl. von Chester .

Lexikoneintrag zu »Eaton Hall«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 475.
Cleckheaton

Cleckheaton [Brockhaus-1911]

Cleckheaton (spr. -hiht'n), Fabrikstadt in der engl. Grafsch. York , bei Bradford , (1901) 12.523 E.

Lexikoneintrag zu »Cleckheaton«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 352.
Newton Heath

Newton Heath [Brockhaus-1911]

Newton Heath (spr. njuht'n hihth), Stadt in der engl. Grafsch. Lancaster , (1891) 29.018 E.

Lexikoneintrag zu »Newton Heath«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 265.
Heaton Norris

Heaton Norris [Brockhaus-1911]

Heaton Norris (spr. hiht'n), Stadt in der engl. Grafsch. Lancaster , (1901) 9474 E.

Lexikoneintrag zu »Heaton Norris«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 773.
Ballsall Heath

Ballsall Heath [Brockhaus-1911]

Ballsall Heath (spr. -hihth), Vorstadt von Birmingham in England , (1891) 30.581 E.

Lexikoneintrag zu »Ballsall Heath«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 145.
Baker

Baker [Brockhaus-1911]

Baker (spr. behkr), Sir Samuel White , Afrikareisender, ... ... « (1867; deutsch 1868), » Ismailia « (1874), »Cyprus as I saw it« (1879; deutsch 1880). – Biogr. von Murray und White ...

Lexikoneintrag zu »Baker«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 142.
Bulwer

Bulwer [Brockhaus-1911]

Bulwer , Sir Edward George Earle B. Lytton ... ... Maltravers« (1837), »The Caxtons « (1850), »What will he do with it?« (1859) etc., das Epos » King Arthur « (1849), ...

Lexikoneintrag zu »Bulwer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 287.
Argyll [2]

Argyll [2] [Brockhaus-1911]

Argyll , George John Douglas Campbell , 8 ... ... ; schrieb: »The reign of law« (19. Aufl. 1890), »Scotland as it was and as it is« (2 Bde., 1887), »The philosophy of belief« (1896) u ...

Lexikoneintrag zu »Argyll [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 95.
Braunschweig

Braunschweig [Brockhaus-1911]

264. Braunschweig. Mittleres Westdeutschland I. (Karten ... ... (Wurmberg, 968 m; Achtermannshöhe , 926 m), im W. Wesergebirge (Ith, Hils , Solling , 494 m). Das Herzogtum gehört fast ganz ...

Lexikoneintrag zu »Braunschweig«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 259-260.
Wesergebirge

Wesergebirge [Brockhaus-1911]

Mittleres Westdeutschland II. 1. Köln. 2. Eifel mit Laacher See ... ... von Münden bis Minden : Sollinger Wald ( Solling ), Hils , Ith, Süntel , Bückeberge , Wiehengebirge , die Triaslandschaften der Warburger Börde ...

Lexikoneintrag zu »Wesergebirge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 973.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18