Suchergebnisse (227 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ortigueira

Ortigueira [Brockhaus-1911]

Ortigueira (spr. -géira), Santa Marta de O., Hafenstadt in der span. Prov. Coruña ( Galicien ), beim Kap Ortegal, (1900) 18.426 E.

Lexikoneintrag zu »Ortigueira«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 321.
Nortonsund

Nortonsund [Brockhaus-1911]

Nortonsund , Busen des Beringmeers , in den der Jukon mündet; an ihm das Kap Nome .

Lexikoneintrag zu »Nortonsund«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
Promontore

Promontore [Brockhaus-1911]

Promontōre (Premantura), Kap, Südspitze der Istrischen Halbinsel mit dem Dorf P. (1890: 580 E.).

Lexikoneintrag zu »Promontore«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 460.
Vorgebirge

Vorgebirge [Brockhaus-1911]

Vorgebirge , s. Kap.

Lexikoneintrag zu »Vorgebirge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 935.
Nordamerika

Nordamerika [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Nordamerika II. (Karten) 1. Geolog. Übersicht und Mineralfundstätten. 2. Physikalische ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 282.
Neufundland

Neufundland [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Neufundland (engl. New Foundland ), Insel an der Nordostküste Amerikas ...

Lexikoneintrag zu »Neufundland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 259.
Tehuantepec

Tehuantepec [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Tehuantepēc , Stadt im mexik. Staat Oaxaca , am Golf von ...

Lexikoneintrag zu »Tehuantepec«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 815.
Winnipegsee

Winnipegsee [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Winnĭpegsee , See in Brit.- Nordamerika , 22.000 qkm, 215 m ü ...

Lexikoneintrag zu »Winnipegsee«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 990.
Tres Forcas

Tres Forcas [Brockhaus-1911]

Tres Forcas , Kap, Ras ed- Deir , Kap an der Nordküste Marokkos ; hier 1856 erfolgloses Landungsgefecht des preuß. Admirals Prinz Adalbert gegen die Riffpiraten .

Lexikoneintrag zu »Tres Forcas«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 861.
Cape Breton

Cape Breton [Brockhaus-1911]

Cape Breton (spr. kehp brett'n), brit.-amerik. Insel, s.v.w. Kap Breton .

Lexikoneintrag zu »Cape Breton«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 307.
Melvillebai

Melvillebai [Brockhaus-1911]

Melvillebai (spr. -méllvill-), weite Bucht an der Westküste von Grönland ; zwischen Upernivik und Kap York .

Lexikoneintrag zu »Melvillebai«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 163.
Monte Corvo

Monte Corvo [Brockhaus-1911]

Monte Corvo , Kap, s.v.w. Saint Vincent (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Monte Corvo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 208.
Südgeorgien

Südgeorgien [Brockhaus-1911]

Südgeorgien , brit. Insel, östl. vom Kap Hoorn unter 54° 5' s. B., 4075 qkm; 1882-83 deutsche Polarstation.

Lexikoneintrag zu »Südgeorgien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 786.
Spartivénto

Spartivénto [Brockhaus-1911]

Spartivénto , Kap , Südspitze des ital. Festlandes im Ion. Meer .

Lexikoneintrag zu »Spartivénto«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 735.
Staatenhoek

Staatenhoek [Brockhaus-1911]

Staatenhoek (spr. -huk), s.v.w. Farewell (Kap).

Lexikoneintrag zu »Staatenhoek«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 747.
Moskitoküste

Moskitoküste [Brockhaus-1911]

Moskītoküste ( Mosquitoküste ), engl. Mosquitia, Mosquito Coast , ... ... , am Karib. Meer , vom Rio Rama im S. bis zum Kap Cameron im N.; Bewohner Indianer und Moskitos (Mischlinge aus ...

Lexikoneintrag zu »Moskitoküste«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 218.
Scillyinseln

Scillyinseln [Brockhaus-1911]

Scillyinseln (spr. ßilli-), frz. Sorlingues , Gruppe von 50 engl. Eilanden, 99 km vom Kap Landsend , 26,7 qkm, (1901) 2096 E., nur 6 Inseln sind bewohnt; Hauptinsel Saint Marys mit Hughtown ( Newton ).

Lexikoneintrag zu »Scillyinseln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 675.
Goodeniazeen

Goodeniazeen [Brockhaus-1911]

Goodeniazēen (Goodeniacĕae), dikotyledonische Pflanzenfamilie, kraut- oder strauchartige Gewächse in Australien und am Kap.

Lexikoneintrag zu »Goodeniazeen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 699.
Tscheljuskin

Tscheljuskin [Brockhaus-1911]

Tscheljuskin , Kap , früher Nordostkap , die nördlichste Spitze Asiens , auf der Osthälfte der Tajmyrhalbinsel.

Lexikoneintrag zu »Tscheljuskin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 871.
Point Barrow

Point Barrow [Brockhaus-1911]

Point Barrow (spr. peunt), Kap, s.v.w. Barrowspitze .

Lexikoneintrag zu »Point Barrow«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 426.
Artikel 141 - 160