Suchergebnisse (227 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maliá

Maliá [Brockhaus-1911]

Maliá , griech. Kap, s. Malea .

Lexikoneintrag zu »Maliá«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 117.
Hangö

Hangö [Brockhaus-1911]

Hangö , finn. Hankoniemi , Stadt im finn. Län Nyland , am Kap Hangöudd , 5413 E., Seebäder .

Lexikoneintrag zu »Hangö«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 758.
Byron

Byron [Brockhaus-1911]

Byron , Kap (spr. beir'n), die Ostspitze Australiens .

Lexikoneintrag zu »Byron«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 296.
Verde

Verde [Brockhaus-1911]

Verde , Kap , s. Grünes Vorgebirge .

Lexikoneintrag zu »Verde«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 909.
Mexiko

Mexiko [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... 1175. Mexiko. Flaggen. Mexiko ...

Lexikoneintrag zu »Mexiko«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 178.
Kanada

Kanada [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Flaggen. Kanăda , Dominion of Canada , halbsouveräner ...

Lexikoneintrag zu »Kanada«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 926.
Guinea [2]

Guinea [2] [Brockhaus-1911]

... (spr. gi-), Küstenland in Westafrika, vom Kap Roxo bis zum Kap Negro , vom Kap Lopez geteilt in Ober- oder ... ... Körner - oder Malaguettaküste bis Kap Palmas ( Liberia ); Elfenbeinküste bis zum Kap ...

Lexikoneintrag zu »Guinea [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 734-735.
Quebec

Quebec [Brockhaus-1911]

1457. Quebec. Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Quebec (spr. kwĕbéck), Prov. ...

Lexikoneintrag zu »Quebec«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 478.
Mexiko [2]

Mexiko [2] [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Mexiko . 1) Staat der Föderativrepublik M., 23.185 qkm, (1900 ...

Lexikoneintrag zu »Mexiko [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 178.
Alaska

Alaska [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall ... ... und Pelzhandel, neuerdings bedeutende Goldfunde am obern Jukon (Circle City ), Kap Nome etc.; Hauptort Sitka .

Lexikoneintrag zu »Alaska«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 32.
Balkan

Balkan [Brockhaus-1911]

Balkanhalbinsel. I. (Karten) [Detailkarten: ] Belgrad, Sofia, Bukarest ... ... in Bulgarien , südl. Grenzwall des Donaugebietes vom Timok bis zum Kap Emine am Schwarzen Meer [Karte: Balkanhalbinsel I]. ...

Lexikoneintrag zu »Balkan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 144.
Baffin

Baffin [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Baffin (spr. bäffĭn), William, engl. Seefahrer, geb. 1584, gest. ...

Lexikoneintrag zu »Baffin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 139.
Habana

Habana [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Habāna ( Havana ), La (spr. aw-), eigentlich San Cristobāl ...

Lexikoneintrag zu »Habana«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 742.
Gambia

Gambia [Brockhaus-1911]

Afrika. I. (Karte) Gambĭa , der ... ... Senegambiens , entspringt im Gebirge von Futa Dschalon , ergießt sich beim Kap Ste.-Marie mit einem 22 km breiten Ästuarium in den Atlant. Ozean ...

Lexikoneintrag zu »Gambia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 642.
Ottawa

Ottawa [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap Nome-Goldfelder 3. Klondike Goldfelder 4. Yellowstone-Nationalpark 5. Niagara-Fall 6. Ottawa 7. ... Ottăwa . 1) L. Nebenfluß des Sankt Lorenzstroms in Kanada ...

Lexikoneintrag zu »Ottawa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 332.
Napier [2]

Napier [2] [Brockhaus-1911]

Napier (spr. nehpĭer), Sir Charles , brit. Admiral ... ... 1832 im Dienste Dom Pedros , erfocht 5. Juli 1833 den Seesieg beim Kap St. Vincent über Dom Miguel , 1846 Konteradmiral im engl. ...

Lexikoneintrag zu »Napier [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 241.
Blanco [2]

Blanco [2] [Brockhaus-1911]

Blanco , Kap (» Weißes Vorgebirge «), das nördlichste Vorgebirge von Afrika , in Tunesien , nahe bei Biserta , 37°21' n.B.; auch Vorgebirge in Marokko (bei Masagan ) und an der atlant. Saharaküste.

Lexikoneintrag zu »Blanco [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 216.
Rovuma

Rovuma [Brockhaus-1911]

Rovuma ( Ruvuma ), Fluß in Ostafrika , entspringt ... ... zwischen Deutsch-Ostafrika und Portug.- Ostafrika ( Mosambik ), mündet nördl. vom Kap Delgado in den Ind. Ozean ; Nebenfluß Lujende (Ludschenda).

Lexikoneintrag zu »Rovuma«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 565.
Abdera

Abdera [Brockhaus-1911]

Abdēra , griech. Stadt im alten Thrazien , östlich von der Mündung des Nestos am Kap Bulustra, verrufen wegen der Beschränktheit ihrer Bewohner; daher Abderiten , Kleinstädter, Schildbürger (satir. Roman von Wieland ); Abderitismus , einfältiges Wesen .

Lexikoneintrag zu »Abdera«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Simulo

Simulo [Brockhaus-1911]

Simulo , die Früchte von Capparis coriacea Burch . vom Kap der Guten Hoffnung, mit steinharter rotbrauner Schale . Die im Fruchtfleisch liegenden Samen liefern eine gegen Epilepsie und Hysterie angewendete Tinktur .

Lexikoneintrag zu »Simulo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 708.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon