328. Kasel. Kasel , s. Casula [Abb. 328].
325. Cassel. Cassel , Stadtkreis und Hauptstadt der preuß. Prov. Hessen-Nassau und des Reg.-Bez. C. (10.082 qkm, 890.142 E., 2 Stadt-, 22 Landkreise), an der Fulda , (1900) ...
Cassel , David , Historiker, geb. 7. März 1818 in Glogau , Dozent an der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums in Berlin , gest. das. 23. Jan. 1893; schrieb: » Geschichte der jüd. Literatur « ( ...
Kassel , Stadt, s. Cassel .
Hessen-Cassel , Kurhessen , bis 1866 deutsches Kurfürstentum ... ... 745.063 E. und Hauptstadt Cassel ; bildet seitdem den Reg.-Bez. Cassel der preuß. Prov. ... ... Die ältere Linie des Hauses Hessen ( Hessen-Cassel ) stiftete Philipps des Großmütigen ältester Sohn ...
328. Kasel. Auflösung: 249 x 400 Pixel ... ... Casula 328. Kasel. Kasel Planeta ...
325. Cassel. Auflösung: 227 x 248 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Cassel 325. Cassel.
Maß , früheres Hohlmaß, in Baden und der Schweiz = ... ... 5 l, Bayern = 1,07 l, Darmstadt = 2 l, Cassel = 1,98 l, Österreich = 1,41 l, Württemberg ...
Orb , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Cassel , an der O. (zur Kinzig ), (1905) 3942 E., Amtsgericht, Saline , Heilanstalten; bis 1866 zu Bayern .
Reuß , Heinrich VII ., Prinz, deutscher Staatsmann, geb. ... ... 1825, aus der Linie R.- Schleiz - Köstritz , 1863 Gesandter in Cassel , 1864 in München , 1867 in Petersburg , 1871 Botschafter das ...
Fick , Adolf , Physiolog, geb. 3. Sept. 1829 zu Cassel , 1868-99 Prof. in Würzburg , gest. 21. Aug. 1901 in Blankenberghe ; verdient um die Physiologie der Nerven , Sinne und der Ernährung ; schrieb: ...
Motz , Friedr. Christian Adolf von, preuß. Staatsmann, geb. 18. Nov. 1775 in Cassel , 1824 Oberpräsident der Prov. Sachsen , 1825 Staats- und Finanzminister, durch Vollziehung des Handelsvertrags mit Hessen Gründer des Zollvereins , gest. ...
Mara , Gertrud Elisabeth , geborene Schmeling, berühmte Sängerin, geb. 23. Febr. 1749 in Cassel , 1771-80 bei der königl. Oper in Berlin , wo sie den Cellisten Joh. Baptist M. (1744-1808) heiratete, dann ...
Tann an der Rhön , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Cassel , im Rhöngebirge , an der Ulster , (1905) 1073 E., 3 Schlösser ; 1866 von Bayern an Preußen abgetreten.
Vöhl , Marktflecken im preuß. Reg.-Bez. Cassel , an der Asel, (1905) 755 E., Amtsgericht.
... Grafsch. H., seit 1429 Reichsgrafschaft, fiel 1736 zum Teil an Hessen-Cassel , zum Teil an Hessen-Darmstadt , wurde 1803 zum Fürstent. H. erhoben, 1809 zum Großhzgt. Frankfurt geschlagen, 1813 an Hessen-Cassel zurückgegeben. – Vgl. Zimmermann (1897-1905).
Fulda , Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Cassel , an der Fulda , (1900) 16.900 kath. E., Garnison , Amtsgericht, königl. kath. Gymnasium (älteste Gelehrtenschule Deutschlands ), Priester -, Lehrerseminar , Schloß , Dom ( ...
Spohr , Louis , Komponist und Violinvirtuos, geb. 5. April 1784 zu Braunschweig , 1822-57 Hofkapellmeister in Cassel , gest. das. 22. Okt. 1859; verdient um die künstlerische Ausbildung des deutschen Violinspiels; seine Opern (»Jessonda«, »Die Kreuzfahrer ...
Diede , Charlotte , geb. 1769 zu Lüdenhausen ... ... Pastors Hildebrandt , vermählt 1789 mit dem Obergerichtsprokurator D. in Cassel , geschieden 1794, gest. 16. Juli 1846 in Cassel , bekannt durch W. von Humboldts an sie gerichtete » Briefe ...
Soden . 1) Stadt im preuß. Reg.-Bez. Cassel , an der Kinzig , (1905) 1130 E., Schloß , Burgruine Stolzenberg; Solbad. – 2) S. am Taunus , Landgemeinde und Bad im preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden , am ...
Buchempfehlung
Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.
226 Seiten, 8.80 Euro