Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kaufbeuren

Kaufbeuren [Brockhaus-1911]

Kaufbeuren , unmittelbare Stadt im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , an der Wertach , (1900) 8361 E., Amtsgericht, Waldbauschule, Kreisirrenanstalt; früher Freie Reichsstadt.

Lexikoneintrag zu »Kaufbeuren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 951.
La Roche [2]

La Roche [2] [Brockhaus-1911]

La Roche (spr. rosch), Maria Sophie , Schriftstellerin, geb. 6. Dez. 1731 zu Kaufbeuren , Tochter des Arztes Gutermann, Jugendliebe Wielands , Gattin des kurtrierschen Konferenzrates L. R. (gest. 1788), gest. 18. Febr. ...

Lexikoneintrag zu »La Roche [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 21.
Ganghofer

Ganghofer [Brockhaus-1911]

Ganghofer , Ludwig , Dichter, geb. 7. Juli 1855 zu Kaufbeuren , lebte 1881-95 in Wien , seitdem in München , veröffentlichte Gedichtsammlungen, Novellen und Romane (»Die Sünden der Väter«, 1886; »Die Martinsklause«, 1895; »Das Schweigen ...

Lexikoneintrag zu »Ganghofer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 642.
Försterschulen

Försterschulen [Brockhaus-1911]

Försterschulen , Waldbauschulen , Bildungsanstalten zur Ausbildung des forstlichen Schutz ... ... die Waldbauschulen zu Kelheim , Trippstadt, Wunsiedel , Lohr und Kaufbeuren , in Hessen die Forstwartschule zu Darmstadt .

Lexikoneintrag zu »Försterschulen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 600.
Lindenschmit

Lindenschmit [Brockhaus-1911]

Lindenschmit , Wilh., Historienmaler, geb. 12. März 1806 in Mainz , Schüler von Cornelius in München , gest. 12. ... ... ), Alarich in Rom, Gefesselter Prometheus , Wandmalereien in den Rathäusern zu Kaufbeuren , Heidelberg und München .

Lexikoneintrag zu »Lindenschmit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 61.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5