Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kopernikus

Kopernikus [Brockhaus-1911]

Kopernĭkus , Nikol., Begründer der neuern Astronomie , geb. 19. Febr. 1473 zu Thorn , 1497 in das ermländische Domkapitel aufgenommen, hielt 1500 zu Rom astron. Vorlesungen, lebte später in Frauenburg , 1516-20 zu Allenstein , gest. 1543, in ...

Lexikoneintrag zu »Kopernikus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1005.
Thorn

Thorn [Brockhaus-1911]

Thorn , Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Marienwerder , Festung ... ... Garnison , Land -, Amtsgericht, Hauptzollamt, Handelskammer, Reichsbankstelle, Denkmäler des hier geborenen Kopernikus und des Kaisers Wilhelm I ., Reste eines Ordensschlosses (Danskerturm), ...

Lexikoneintrag zu »Thorn«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 834.
Brodzki

Brodzki [Brockhaus-1911]

Brodzki (spr. -ski), Viktor , poln. Bildhauer, geb. 1825 in Ochotowez, lebt in Rom; allegorische, religiöse, mytholog. Gestalten; Statue des Kopernikus ( Posen ).

Lexikoneintrag zu »Brodzki«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 270.
Frauenburg

Frauenburg [Brockhaus-1911]

Frauenburg , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Königsberg , am Frischen Haff und der Mündung des Baudekanals, Sitz des ... ... 1900) 2492 kath. E., Kathedrale (1388) mit dem Grab des Kopernikus ; Mühlen , Flachsbereitung, Schiffahrt .

Lexikoneintrag zu »Frauenburg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 615.
Physik

Physik [Brockhaus-1911]

Physik (grch.), die Lehre von dem Verhalten der Naturkörper; ... ... . im Mittelalter , rasch und ungeahnt in der Neuzeit von den Tagen des Kopernikus , Kepler , Newton , Descartes , Franklin , Young , ...

Lexikoneintrag zu »Physik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 406.
Warschau

Warschau [Brockhaus-1911]

Europäisches Russland. I. (Karten) 1. St. Petersburg 2. ... ... Schloß , Sächs . Palais u.a.); Denkmäler von Paskewitsch , Kopernikus , Sobieski , Mickiewicz . W. ist Sitz des Generalgouverneurs , ...

Lexikoneintrag zu »Warschau«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 952.
Astronomie

Astronomie [Brockhaus-1911]

Astronomie. I. 1. Nördlicher Sternhimmel. 2. Lauf der Erde ... ... ( Gründung der ersten deutschen Sternwarte in Nürnberg ); 16. Jahrh.: Kopernikus (Begründer der theorischen A. und des Systems , nach welchem die scheinbaren ...

Lexikoneintrag zu »Astronomie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 113-114.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7