Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
O

O [Brockhaus-1911]

O , der 15. Buchstabe unseres Alphabets . O. als Abkürzung = Ost; O, chem. Zeichen für Oxygen ( Sauerstoff ); O' vor irischen Familiennamen s.v.w. Sohn.

Lexikoneintrag zu »O«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 293.
O [2]

O [2] [Brockhaus-1911]

O/ , im Wechselverkehr Bezeichnung für Order .

Lexikoneintrag zu »O [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 293.
O.

O. [Brockhaus-1911]

O. , Abkürzung für den nordamerik. Staat Ohio .

Lexikoneintrag zu »O.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 293.
c/o

c/o [Brockhaus-1911]

c/o , Abkürzung für care of (engl.), per Adresse .

Lexikoneintrag zu »c/o«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 354.
s.o.

s.o. [Brockhaus-1911]

s.o. = salvis omissis (lat.), vorbehaltlich der Auslassungen; auch = sine obligo, ohne Gewähr (s. Obligo ).

Lexikoneintrag zu »s.o.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 719.
P.O.

P.O. [Brockhaus-1911]

P.O. = Professor ordinarius (lat.), ordentlicher Professor .

Lexikoneintrag zu »P.O.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 424.
ö.W.

ö.W. [Brockhaus-1911]

ö.W. , Abkürzung für österr. Währung .

Lexikoneintrag zu »ö.W.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 335.
ö.L.

ö.L. [Brockhaus-1911]

ö.L. , Abkürzung für östl. Länge .

Lexikoneintrag zu »ö.L.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 304.
W.O.

W.O. [Brockhaus-1911]

W.O. , Abkürzung für Wechselordnung .

Lexikoneintrag zu »W.O.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 995.
R.O.

R.O. [Brockhaus-1911]

R.O. , Abkürzung für rendre ouvert (frz.), offen zu bestellen.

Lexikoneintrag zu »R.O.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 541.
a.o.

a.o. [Brockhaus-1911]

a.o. , Abkürzung für außerordentlich.

Lexikoneintrag zu »a.o.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 79.
o.J.

o.J. [Brockhaus-1911]

o.J. , Abkürzung für: ohne Jahr.

Lexikoneintrag zu »o.J.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 303.
o.O.

o.O. [Brockhaus-1911]

o.O. = ohne Ort (Druckort).

Lexikoneintrag zu »o.O.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 311.
e. o.

e. o. [Brockhaus-1911]

e. o. = ex officĭo (lat.), von Amts wegen, amtlich.

Lexikoneintrag zu »e. o.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 519-520.
O'Hara

O'Hara [Brockhaus-1911]

O'Hara , Pseudonym von John Banim (s.d.).

Lexikoneintrag zu »O'Hara«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 301.
P.e.o.

P.e.o. [Brockhaus-1911]

P.e.o . , Abkürzung für Professor extraordinarĭus (lat.), außerordentlicher Professor .

Lexikoneintrag zu »P.e.o.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 375.
O-Bein

O-Bein [Brockhaus-1911]

O-Bein , s. Bein .

Lexikoneintrag zu »O-Bein«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 293.
O.S.B.

O.S.B. [Brockhaus-1911]

O.S.B . , Abkürzung für Ordĭnis Sancti Benedicti (lat.), Mitglied des Benediktinerordens.

Lexikoneintrag zu »O.S.B.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 322.
Ó-Buda

Ó-Buda [Brockhaus-1911]

Ó-Buda , Altofen , s. Budapest .

Lexikoneintrag zu »Ó-Buda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 298.
O.E.Z.

O.E.Z. [Brockhaus-1911]

O.E.Z . , s. Osteuropäische Zeit .

Lexikoneintrag zu »O.E.Z.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 300.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20