Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
Neusiedler See

Neusiedler See [Brockhaus-1911]

Österreich-Ungarische Monarchie (Karten) III. Westliche Hälfte. Neusiedler See , See im W. Ungarns [Karte: Österreichisch-Ungarische Monarchie III], zwischen den Komitaten Ödenburg und Wieselburg , 113 m ü. d. M., ...

Lexikoneintrag zu »Neusiedler See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 263.
Gardescher See

Gardescher See [Brockhaus-1911]

Gardescher See , Strandsee (23 qkm) im preuß. Reg.-Bez. Cöslin , Ausfluß der Lupow .

Lexikoneintrag zu »Gardescher See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 644.
Gustav vom See

Gustav vom See [Brockhaus-1911]

Gustav vom See , s. Struensee , Gustav von.

Lexikoneintrag zu »Gustav vom See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 738.
Parsteiner See

Parsteiner See [Brockhaus-1911]

Parsteiner See , s. Paarsteiner See .

Lexikoneintrag zu »Parsteiner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 359.
Palitscher See

Palitscher See [Brockhaus-1911]

Palitscher See , Palicser See , s. Palics .

Lexikoneintrag zu »Palitscher See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 342.
Leopold II.-See

Leopold II.-See [Brockhaus-1911]

Leopold II.-See , See im Kongostaat , nordöstl. von der Mündung des Kassai in den ... ... und Kongo in Verbindung , 1882 von Stanley entdeckt. Nach dem See ist ein Distrikt des Kongostaates benannt.

Lexikoneintrag zu »Leopold II.-See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 45.
Lemanischer See

Lemanischer See [Brockhaus-1911]

Lemānischer See , Lemansee , der Genfer See . – Lemanische Republik , Name der Republik Genf (1798) während der Franz . Revolution .

Lexikoneintrag zu »Lemanischer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 41.
Paarsteiner See

Paarsteiner See [Brockhaus-1911]

Paarsteiner See , See im preuß. Reg.-Bez. Potsdam , nordwestl. von Oderberg , 15 qkm groß.

Lexikoneintrag zu »Paarsteiner See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 337.
Neuenburger See

Neuenburger See [Brockhaus-1911]

Neuenburger See , s. Neuenburg ( Schweiz ).

Lexikoneintrag zu »Neuenburger See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 259.
Trasimenischer See

Trasimenischer See [Brockhaus-1911]

Trasimēnischer See (jetzt Lago di Perugia ), See in der ital. Prov. Perugia , 115 qkm, 50 km Umfang, von Gebirgen umgeben, seit 1898 durch einen Kanal mit dem Tiber verbunden; hier 217 v. Chr. ...

Lexikoneintrag zu »Trasimenischer See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 858.
Vierwaldstätter See

Vierwaldstätter See [Brockhaus-1911]

... 5. Axenstrasse ... Vierwaldstätter See , Alpensee in der Schweiz [Karte: Schweiz I, ... ... : dem Urner (Schauplatz der Tellsage), Gersauer, Weggiser, Küßnachter, Luzerner, Alpnacher See und der Buochser Bucht; Zuflüsse: Reuß , Muota , Engelberger und ...

Lexikoneintrag zu »Vierwaldstätter See«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 922.
Non multa, sed multum

Non multa, sed multum [Brockhaus-1911]

Non multa, sed multum (lat.), nicht vielerlei, sondern viel.

Lexikoneintrag zu »Non multa, sed multum«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 281.
Non scholae, sed vitae discimus

Non scholae, sed vitae discimus [Brockhaus-1911]

Non scholae, sed vitae discĭmus (lat.), nicht für die Schule, sondern für das Leben lernt man.

Lexikoneintrag zu »Non scholae, sed vitae discimus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 281.
On revient toujours à ses premiers amours

On revient toujours à ses premiers amours [Brockhaus-1911]

On revient toujours à ses premiers amours (frz.), man kehrt immer wieder zu seiner ersten Liebe zurück, Zitat aus Isouards Oper »Joconde« (1814).

Lexikoneintrag zu »On revient toujours à ses premiers amours«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 310.
Victrix causa diïs placuit, sed victa Catoni

Victrix causa diïs placuit, sed victa Catoni [Brockhaus-1911]

Victrix causa diïs placuit, sed victa Catōni (lat.), die siegreiche Sache gefiel den Göttern , aber die unterliegende dem Cato ; Zitat aus Lucanus .

Lexikoneintrag zu »Victrix causa diïs placuit, sed victa Catoni«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 920.
bkklrhe2

bkklrhe2 [Brockhaus-1911]

... 1. Köln. 2. Eifel mit Laacher See und Maria-Laach. 3. Rhein mit ... Auflösung ... ... Mittleres Westdeutschland II. 1. Köln. 2. Eifel mit Laacher See und Maria-Laach. 3. Rhein mit Schloß Rheinstein. 4. Der Römer ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklrhe2.
Dünung

Dünung [Brockhaus-1911]

Dünung , tote See, hohle See, Hulle , Swell oder Schwall , Wellenbewegung des Meers ... ... herrschenden Wind verursacht ist, gerundete Wellen ohne Spitzen , oft in sehr regelmäßigen langen parellelen Kämmen nach bestimmter Richtung fortrollend.

Lexikoneintrag zu »Dünung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 470.
Ashland

Ashland [Brockhaus-1911]

Ashland (spr. äschländ). 1) Stadt im nordamerik. Staate Kentucky ... ... (1900) 6800 E. – 2) Stadt im Staate Wisconsin , am Obern See, 13.074 E.; sehr bedeutende Eisenindustrie. – 3) Stadt im Staate Pennsylvanien , 6438 E.

Lexikoneintrag zu »Ashland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 108.
Gas

Gas [Brockhaus-1911]

Gas , jeder bei gewöhnlicher Temperatur und gewöhnlichem Druck luftförmige Körper. ... ... ( Sauerstoff , Wasserstoff , Stickstoff , Stickoxydgas, Kohlenoxydgas) sind nur schwierig bei sehr niedriger Temperatur und starkem Druck, koërzible G. ( Kohlensäure , ...

Lexikoneintrag zu »Gas«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 646.
Dee

Dee [Brockhaus-1911]

Dee (spr. dih), Fluß in Nordwales, entspringt in der Grafsch. Merioneth , mündet nach 122 km in die Irische See . – D., Fluß in Schottland , entspringt auf den Cairngormbergen ...

Lexikoneintrag zu »Dee«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 400.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon