Te , chem. Zeichen für Tellur (s.d.).
The Vize , engl. Stadt, s.v.w. Devizes .
The Dalles , Dalles City , Ort im nordamerik. Staate Oregon , am Columbia (Stromschnellen T. D.), (1900) 3542 E.
Tscheng-te , chines. Ort, s. Schehol .
Thé dansant (frz., spr. dangsáng), Tanzfest, wobei Tee gereicht wird; kleiner Ball.
Nosce te ipsum (lat.), Erkenne dich selbst ! Übersetzung des griech. Gnothi seauton (s.d.).
God save the King ! (spr. sehw), Gott erhalte den König! Kehrreim und Benennung der engl. Nationalhymne, 1743 gedichtet und komponiert von Henry Carey .
Walton-on-the-Hill (spr. wahlt'n), Stadt in der engl. Grafsch. Lancaster , nordöstl. Vorort von Liverpool , (1901) 54.605 E.
Justice of the Peace (engl., spr. dschößtĭß ŏf thĕ pihß), Friedensrichter (s. Friedensrichte).
Morituri te salutant , s. Ave imperator, morituri te salutant .
Ave imperātor, moritūri te salūtant (lat.), »Heil dir Kaiser , die dem Tode Geweihten begrüßen dich«, Zuruf, mit dem die röm. Gladiatoren in die Arena zogen.
Poe (spr. poh), Edgar Allan, amerik ... ... . 1849 zu Baltimore ; in seinen Novellen und Erzählungen (» Tales of the Grotesque and the Arabesque«, 1840 etc.) wie in seinen Gedichten (»The Raven«, 1845) von düsterer, zügelloser Phantasie . Werke deutsch (10 Bde., ...
Tay (spr. teh), Fluß in Schottland , entspringt am Ben Laoigh der südl. Grampians, fließt durch den Loch T., ergießt sich nach 200 km, den Firth of T. bildend, in die Nordsee ; berühmte neue Taybrücke ...
Cox , Sir George William, engl. Geschichtschreiber, geb. 10. ... ... Benares , Geistlicher, gest. 9. Febr. 1902 in Walmer ; Hauptwerk: »The mythology of the Aryan nations« (neue Aufl. 1882).
Tet , La (spr. teh), franz. Küstenfluß in Roussillon , entspringt in den Zentralpyrenäen, mündet nach 125 km bei Canet ins Mittelländ. Meer .
Hall (spr. hahl), Anna Maria , geborene ... ... . 30. Jan. 1881 in Devon -Lodge bei Molesey; schrieb Romane (»The outlaw«. »Uncle Horace« etc.), »Lights and shadows of Irish life« ( ...
Pope (spr. pohp), Alexander , engl. Dichter, geb. ... ... zu Twickenham , durch Formvollendung ausgezeichnet; schrieb das komische Epos »Rape of the lock« (1711), die Lehrgedichte » Essay on criticism« (1711), ...
Lane (spr. lehn), Edward William, engl. Arabist , ... ... Hereford , gest. 9. Aug. 1876; Hauptwerke: »An account of the manners and customs of the modern Egyptians« (2 Bde., 1836 u.ö.; deutsch 1856), »Arabic ...
Egan (spr. ihgĕn), Pierce , engl. Novellist, geb. ... ... Jones «, 1842) der Richtung Walter Scotts folgend, später (»Imogen«, »The poor girl«, » Fair Lilias« etc.) dem Sensationellen huldigend.
Cope (spr. kohp), Edward Drinker, nordamerik. Paläontolog, ... ... , bes. wichtig seine Forschungen über fossile Wirbeltiere , schrieb: » Synopsis of the extinct batrachia and reptilia of North America« (1869-71) u.a. ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro