Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Didaskalien

Didaskalien [Brockhaus-1911]

Didaskalĭen (grch.), Unterweisungen, bei den alten Griechen Verzeichnisse der aufgeführten Schauspiele mit Angabe der Verfasser, der Zeit und des errungenen Preises .

Lexikoneintrag zu »Didaskalien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 431.
Sternkataloge

Sternkataloge [Brockhaus-1911]

Sternkataloge , Verzeichnisse von Fixsternen mit Angabe ihrer Stellung am Himmel . Ältester S. der von Hipparch 150 v. Chr. entworfene, im » Almagest « des Ptolemäus aufbewahrte von 1026 Sternen . – Der S. von Lalande enthält 47.390 ...

Lexikoneintrag zu »Sternkataloge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 765.
Maler-Radierer

Maler-Radierer [Brockhaus-1911]

Maler-Radierer (frz. peintre-graveur), ein Künstler, der hauptsächlich nach eigenem Entwurf Radierungen und Kupferstiche anfertigt. – Verzeichnisse von Bartsch (21 Bde., 1803-21), Passavant (6 Bde., ...

Lexikoneintrag zu »Maler-Radierer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 116-117.
Beilagen/Titulaturen

Beilagen/Titulaturen [Brockhaus-1911]

Titulaturen (Die im folgenden alphabetischen Verzeichnisse der T. vorkommenden Verweisungen beziehen sich sämtlich auf Stichworte dieses Verzeichnisses.) Abt . Anrede: Hochwürdigster Herr und Ew. Gnaden. Evang. Äbte erhalten Hochwürden. Äbtissin . Anrede: Hochwürdige gnädige Frau Äbtissin. (S. auch Hochwürdigst ...

Anhang »Titulaturen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 844-845.
Index

Index [Brockhaus-1911]

... 1559 von Rom aus veröffentlicht, nachdem ähnliche Verzeichnisse aus Anlaß der Reformationsbewegung schon vorher von Kaiser Karl V ., ... ... Fortführung des I. Indĭces expurgatorĭi oder Indĭces librōrum expurgandōrum, Verzeichnisse der Schriften, die nur gebraucht werden dürfen, wenn sie von den der ...

Lexikoneintrag zu »Index«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 854.
Fasti

Fasti [Brockhaus-1911]

... auch die auf steinernen Tafeln öffentlich bekannt gemachten Verzeichnisse darüber, welche die Tage des Jahres, den Beginn und Verlauf der ... ... die öffentlichen Wahltage enthielten und somit die Stelle des Kalenders vertraten; endlich Verzeichnisse von Beamten ( F. consulāres oder F. magistratŭum ), Priestern ...

Lexikoneintrag zu »Fasti«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 561.
Seekarten

Seekarten [Brockhaus-1911]

Seekarten , Darstellungen der Ozeane oder eines Teils derselben samt den ... ... Deutschland , Österreich - Ungarn und die Ver. Staaten von Amerika jährl. Verzeichnisse der von ihnen veröffentlichten S. heraus. (S. Portolane.)

Lexikoneintrag zu »Seekarten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 678.
Bibliographie

Bibliographie [Brockhaus-1911]

Bibliographīe , auch Bibliognosīe und Bibliologīe (grch., »Bücherbeschreibung«, ... ... 1700-1892), Kayser (1750 fg.), Hinrichs (»Fünfjahrskatalog«, 1851 fg.; halbjähr. Verzeichnisse 1798 fg., u.a.); französische: Quérard , »La France littéraire« ...

Lexikoneintrag zu »Bibliographie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 202.
Beilagen/Kinderarbeit

Beilagen/Kinderarbeit [Brockhaus-1911]

Kinderarbeit Zweifellos ist die Heranziehung von Kindern zur Arbeit keine Erscheinung der ... ... Alter ungeeigneten Beschäftigungsarten schützen sollen. Manche Länder (Frankreich, Belgien, Italien) haben ausgedehnte Verzeichnisse von Betrieben und Betriebszweigen herausgegeben, in welchen keine Kinder oder jugendlichen Arbeiter beschäftigt ...

Anhang »Kinderarbeit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 964-965.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9