Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maria Theresia

Maria Theresia [Brockhaus-1911]

Maria Theresia , deutsche Kaiserin , Königin von Ungarn und ... ... Bde., 1867); Briefe an ihre Kinder und Freunde (4 Bde., 1881), Wolf und Zwiedineck-Südenhorst (1884 u. 1905), de Villermont (franz., 2 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Maria Theresia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 131.
Gegenreformation

Gegenreformation [Brockhaus-1911]

Gegenreformation , gemeinsame Bezeichnung aller, oft gewaltsamen Maßregeln, durch welche die kath. Kirche im 16. und 17. Jahrh. den Protestantismus in Deutschland ... ... Kriege . – Vgl. Ritter (1889 fg.), Droysen (1893), Wolf (1899 fg.).

Lexikoneintrag zu »Gegenreformation«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 654.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Brockhaus-1911]

Deutsche Literatur . Das älteste auf uns gekommene Schriftdenkmal ist die ... ... , Fr. Wilh. Weber , W. Hertz , Jordan , Jul. Wolff ; als Dramatiker: die kraftgenialischen Grabbe , Hebbel , Otto Ludwig ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 416-418.
Deutsche Philosophie

Deutsche Philosophie [Brockhaus-1911]

Deutsche Philosophie . Nach der Einführung des Christentums bildete sich ... ... Deutschen war Leibniz (1646-1716); dessen geniale Gedanken faßte Christian von Wolf in ein geschlossenes Lehrsystem zusammen. Mit ungleich mächtigerer Wirkung drang die ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Philosophie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 418-419.
Mendelssohn-Bartholdy

Mendelssohn-Bartholdy [Brockhaus-1911]

Mendelssohn-Bartholdy , Felix , Komponist, geb. 3. Febr. ... ... Worte « etc. – Biogr. von Reißmann (3. Aufl. 1893), Wolff (1906). – Über seine Schwester Fanny s. Hensel , ...

Lexikoneintrag zu »Mendelssohn-Bartholdy«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 164.
Brasilianische Literatur

Brasilianische Literatur [Brockhaus-1911]

Brasilianische Literatur , Tochter der portug. Literatur . Die Dichterreihe ... ... , Falcão, Azevedo ( Romane ), Bilac (Gedichte) u.a. – Vgl. Wolf (franz., 1863), Romero (portug., Bd. 1-2 1888), Magalhães ...

Lexikoneintrag zu »Brasilianische Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 257.
Beilagen/Entdeckungsreisen

Beilagen/Entdeckungsreisen [Brockhaus-1911]

... des Kongo erforscht: H. von Wissmann, Wolf, K. von François, Grenfell, Büttner und Massari, Kund und Tappenbeck, ... ... Kolumbien, Ecuador, Peru. Ihre Studien ergänzt für Ecuador in jahrzehntelanger Arbeit Th. Wolf. 1869-70. Koldewey an der Ostküste Grönlands (Kaiser-Franz-Joseph-Fjord ...

Anhang »Entdeckungsreisen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 517-518.
Spanische Sprache und Literatur

Spanische Sprache und Literatur [Brockhaus-1911]

Spanische Sprache und Literatur . Die span. Sprache , ... ... -64; »Span. Theater «, 2 Bde., neue Aufl. 1886), F. Wolf (1832, 1834, 1847, 1859), Lemcke (3 Bde., 1855-56 ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Sprache und Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 733-734.
Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur

Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur [Brockhaus-1911]

Hauptdaten der Weltliteratur Vor Christi Geburt. ca. 3000. Die ältesten ... ... 1764-1811), Fabre d'Eglantine (1755-94), Dramatiker. – Deutschland : Christ. Wolff (1679-1759), Thomasius (1655-1728), Philosophen. Wernicke (1661-1725), Epigrammatiker. ...

Anhang »Hauptdaten der Weltliteratur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 67-68.
Niederländische Sprache und Literatur

Niederländische Sprache und Literatur [Brockhaus-1911]

Niederländische Sprache und Literatur . Die niederländ. Sprache ... ... Literatur eine Besserung ein, angebahnt durch die Schöpferin des Romans , Elisabeth Wolff und Agathe Deken , und die Dichter Alphen, Bellamy und Feith, ...

Lexikoneintrag zu »Niederländische Sprache und Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 271.
Beilagen/Hauptdaten der Musikgeschichte

Beilagen/Hauptdaten der Musikgeschichte [Brockhaus-1911]

... Sinfonie«. 1860. Gustav Mahler geb.; Hugo Wolf geb.; K. Zöllner gest. 1861. Marschner gest.; Reznicek geb.; ... ... de Notre-Dame«; Klughardt gest. 1903. d'Albert: »Tiefland«; H. Wolf gest.; Planquette gest. 1904. Strauß: »Sinfonia domestica«; S. Wagner ...

Anhang »Hauptdaten der Musikgeschichte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 231-232.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 91