Suchergebnisse (170 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vico del Gargano

Vico del Gargano [Brockhaus-1911]

Vico del Gargăno , Stadt in der ital. Prov. Foggia , nördl. vom Monte Gargano , (1901) 9121 E.

Lexikoneintrag zu »Vico del Gargano«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 920.
Medina del Campo

Medina del Campo [Brockhaus-1911]

Medīna del Campo , Stadt in der span. Prov. Valladolid , am Zapardiel, (1900) 5971 E.; Weizenbau.

Lexikoneintrag zu »Medina del Campo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 155.
Tiërra del Fuego

Tiërra del Fuego [Brockhaus-1911]

Tiërra del Fuēgo , s. Feuerland .

Lexikoneintrag zu »Tiërra del Fuego«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 839.
Arroyo del Puërco

Arroyo del Puërco [Brockhaus-1911]

Arroyo del Puërco , Stadt in der span. Prov. Cáceres , (1897) 6964 E.; Tuch -, Fayencefabriken.

Lexikoneintrag zu »Arroyo del Puërco«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 103.
Mazzara del Vallo

Mazzara del Vallo [Brockhaus-1911]

Mazzāra del Vallo , Hafenstadt auf Sizilien , am Fluß M., (1901) 20.130 E.

Lexikoneintrag zu »Mazzara del Vallo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 152.
Bajada del Paraná

Bajada del Paraná [Brockhaus-1911]

Bajāda del Paraná , argent. Stadt, s. Paraná .

Lexikoneintrag zu »Bajada del Paraná«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 141.
Gherardi del Testa

Gherardi del Testa [Brockhaus-1911]

Gherardi del Testa , Tommaso, Graf , ital. Lustspieldichter, geb. 1818 in Terricciola bei Pisa , gest. bei Pistoja 13. Okt. 1881; schrieb auch Romane .

Lexikoneintrag zu »Gherardi del Testa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 679.
San Juan del Norte

San Juan del Norte [Brockhaus-1911]

San Juān del Norte (spr. chu-), Greytown , Stadt in Nicaragua , an der Mündung des San Juan , 2000 E.

Lexikoneintrag zu »San Juan del Norte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 606.
Villanueva del Gráo

Villanueva del Gráo [Brockhaus-1911]

Villanuēva del Gráo (spr. willja-), Vor- und Hafenstadt der span. Stadt Valencia und Seebad am Mittelländ. Meer , an der Turiamündung, ca. 5600 E.

Lexikoneintrag zu »Villanueva del Gráo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 924.
Almodóvar del Campo

Almodóvar del Campo [Brockhaus-1911]

Almodóvar del Campo , Stadt in der span. Prov. Ciudad Real , (1897) 12.408 E.

Lexikoneintrag zu »Almodóvar del Campo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 46.
Cividale del Friuli

Cividale del Friuli [Brockhaus-1911]

Cividāle del Friūli (spr. tschiwi-), Stadt in der ital. Prov. Udine , (1901) 9061 E.

Lexikoneintrag zu »Cividale del Friuli«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 349.
Rio Bravo del Norte

Rio Bravo del Norte [Brockhaus-1911]

Rio Bravo del Norte , s.v.w. Rio Grande del Norte (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Rio Bravo del Norte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 538.
Cánovas del Castillo

Cánovas del Castillo [Brockhaus-1911]

Cánovas del Castillo (spr. -illjo), Don Antonio, span. Staatsmann, geb. 8. Febr. 1828 zu Malaga , seit 1864 wiederholt Minister , seit 1870 Haupt der Alfonsistenpartei, 1874 mit kurzen Unterbrechungen bis Febr. 1881, 1884-85, 1890-92 und ...

Lexikoneintrag zu »Cánovas del Castillo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 306.
Rio Grande del Norte

Rio Grande del Norte [Brockhaus-1911]

Rio Grande del Norte , Strom in Nordamerika , entspringt in Colorado auf der Wasserscheide zwischen dem Atlant. und Stillen Ozean , durchfließt Neumexiko , bildet die Grenze zwischen Texas und Mexiko , mündet nach 2500 km unterhalb Matamoros ...

Lexikoneintrag zu »Rio Grande del Norte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 538.
Pueblo nuevo del Mar

Pueblo nuevo del Mar [Brockhaus-1911]

Puēblo nuēvo del Mar , El Cabañal , Hafenstadt in der span. Prov. Valencia , ca. 11.300 E.; Seebad.

Lexikoneintrag zu »Pueblo nuevo del Mar«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 468.
San Daniele del Friuli

San Daniele del Friuli [Brockhaus-1911]

San Daniēle del Friūli , Stadt der ital. Prov. Udine , (1901) 6622 E.

Lexikoneintrag zu »San Daniele del Friuli«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 603.
Villafranca del Panadés

Villafranca del Panadés [Brockhaus-1911]

Villafranca del Panadés (spr. willja-), Stadt in der span. Prov. Barcelona , (1900) 7749 E.

Lexikoneintrag zu »Villafranca del Panadés«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 923-924.
San Benedetto del Tronto

San Benedetto del Tronto [Brockhaus-1911]

San Benedetto del Tronto , Hafenstadt in der ital. Prov. Ascoli Piceno, (1901) 8850 E.

Lexikoneintrag zu »San Benedetto del Tronto«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 602.
Sacrifizio dell' intelletto

Sacrifizio dell' intelletto [Brockhaus-1911]

Sacrifizĭo dell' intelletto (ital.), Opfer des Verstandes , die Unterwerfung unter eine höhere, bes. kirchliche Entscheidung gegen die eigene bessere Einsicht.

Lexikoneintrag zu »Sacrifizio dell' intelletto«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 587.
Villa Rica del Espiritu Santo

Villa Rica del Espiritu Santo [Brockhaus-1911]

Villa Rīca del Espirĭtu Santo (spr. willja), Stadt in Paraguay , 11.000 E.

Lexikoneintrag zu »Villa Rica del Espiritu Santo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 924.
Artikel 21 - 40