Dickens , Charles , pseudonym Boz, engl. Romanschriftsteller, geb. 7. Febr. 1812 zu Landport bei Portsmouth , gest. 9. Juni 1870 auf seinem Landgut bei London , begründete seinen Ruf durch »Sketches of London « (1836-37), bes ...
Boz (spr. bŏs), Schriftstellername von Charles Dickens (s.d.).
Darley (spr. -lĭ), Felix , amerik. Zeichner, geb. ... ... illustrierte bes. engl. und amerik. Autoren ( Cooper , Irving , Dickens , Longfellow und bes. Shakespeare ); auch patriotische Bilder.
... Historiker, geb. 2. April 1812 in Newcastle , begründete 1845 mit Dickens die »Daily News« in London , gest. das. 1. ... ... ., 1841-44), vorzügliche Biogr. von Ol. Goldsmith , Landor , Dickens (deutsch 1872-73) u.a.
Pickwickĭer , die Helden der »Pickwick Papers« von Charles Dickens (s.d.).
Englische Literatur . 1) Poesie . Die E. L ... ... sich bes. an James und Ainsworth , an den großen Humoristen Dickens (1812-70) der Realist Thackeray , ferner Reade , Trollope , ...
Hauptdaten der Weltliteratur Vor Christi Geburt. ca. 3000. Die ältesten ... ... Beaconsfield (1804-81), Romandichter. Hunt (1784-1859), Jerrold (1803-57), Dramatiker. Dickens (1812-70; »Pickwick Papers«, 1836-37), Humorist und Romandichter. Thackeray ( ...