Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Identität

Identität [Brockhaus-1911]

Identität (neulat.), das Verhältnis , in dem ein Ding ... ... nach Begriff, in der Mathematik nach Größe und Form ; identisch, einerlei, gleichbedeutend. – Identifizieren, als identisch ansehen oder darstellen; Identifikation, ...

Lexikoneintrag zu »Identität«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 847.
Monomerie

Monomerie [Brockhaus-1911]

Monomerīe (grch.), Einteiligkeit; monomērisch , aus einerlei Teilen bestehend.

Lexikoneintrag zu »Monomerie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 206.
Lykopodinen

Lykopodinen [Brockhaus-1911]

Lykopodīnen , Abteilung der Gefäßkryptogamen , umfaßt die Lykopodiazeen und ... ... Gewächse haben meist kleine moosähnliche Blättchen und lange dichotomisch verzweigte Achsen , entweder einerlei Sporen (homospore L.) oder Makro- und Mikrosporen (heterospore ...

Lexikoneintrag zu »Lykopodinen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 98.
Figuralmusik

Figuralmusik [Brockhaus-1911]

Figurālmusik , auch Mensuralmusik , bis zum 16. Jahrh. Namen mehrstimmiger Tonstücke mit Noten von verschieden bemessener Zeitdauer, im Gegensatz zur Choralmusik mit Noten von einerlei Zeitdauer.

Lexikoneintrag zu »Figuralmusik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 579.
Zahlwörter

Zahlwörter [Brockhaus-1911]

Zahlwörter (lat. Numeralĭa ), die Adjektiva und Adverbia, welche zur Bestimmung der Anzahl der Gegenstände oder der Ausdehnung einer stetigen Größe dienen. Man unterscheidet ... ... einmal, zweimal), die Verdoppelungszahlen (zweifach, dreifach), die Gattungs - oder Artzahlen (einerlei, vielerlei) etc.

Lexikoneintrag zu »Zahlwörter«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1011.
Geheimmittel

Geheimmittel [Brockhaus-1911]

Geheimmittel , eigentlich Mittel (Heilmittel, Kosmetika, pharmazeut. Spezialitäten), deren ... ... sind, und deren Preis in keinem Verhältnis zu ihrem Werte steht, einerlei, ob ihre Zusammensetzung geheim gehalten wird oder nicht. Eine allgemein angenommene (gesetzliche) ...

Lexikoneintrag zu »Geheimmittel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 654.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6