Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Samen

Samen [Brockhaus-1911]

Samen ( Sperma ), bei Mensch und Tier die in ... ... Harnblase gelegenen Samenbläschen gelangende, schleimig-klebrige, weiße, zur Befruchtung des weiblichen Eies dienende Flüssigkeit , enthält einen spezifischen Riechstoff (Spermatin) und zeigt, in ...

Lexikoneintrag zu »Samen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 601.
Dotter

Dotter [Brockhaus-1911]

Dotter , Pflanzengattg., s. Camelina . D. des Eies, s. Ei. Dotterblume, s. Caltha .

Lexikoneintrag zu »Dotter«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 453.
Hertwig

Hertwig [Brockhaus-1911]

Hertwig , Oskar , Anatom, geb. 21. April 1849 in ... ... ; schrieb: »Beiträge zur Kenntnis der Bildung, Befruchtung und Teilung des tierischen Eies« (1875 u. 1878), »Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen und ...

Lexikoneintrag zu »Hertwig«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 795.
Gastrula

Gastrula [Brockhaus-1911]

Entwicklungsgeschichte. II. Gastrŭla , Darmlarve , nach Haeckel die Entwicklungsform des tierischen Eies, in der die den Keim bildenden Zellen eine Schale mit doppelter, eine Höhlung (Keimhöhle, Blastocölom ) umschließender Wand darstellen, entstanden ...

Lexikoneintrag zu »Gastrula«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 648.
Furchung

Furchung [Brockhaus-1911]

Entwicklungsgeschichte. I. Furchung , Dotter -F., Klüftung , die ersten Vorgänge bei der Entwicklung des befruchteten tierischen Eies zum Embryo , besteht in einer Teilung der Eizelle in 2, 4, ...

Lexikoneintrag zu »Furchung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 632-633.
Hagelschnüre

Hagelschnüre [Brockhaus-1911]

Hagelschnüre , Chalazen , wulstförmige Fortsätze der Dotterhaut durch das Eiweiß an den Polen des Eies.

Lexikoneintrag zu »Hagelschnüre«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 745.
Ovula Graafiana

Ovula Graafiana [Brockhaus-1911]

Ovŭla Graafiāna (lat.), die Graafschen Follikel des Eierstocks (s.d.); Ovulatiōn , die Berstung eines Eierstockfollikels und die Ausstoßung des reifen Eies aus dem Eierstocke .

Lexikoneintrag zu »Ovula Graafiana«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 335.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7