Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kompaziszieren

Kompaziszieren [Brockhaus-1911]

Kompaziszieren (lat.), einen Vertrag , Pakt , bes. einen Frieden abschließen.

Lexikoneintrag zu »Kompaziszieren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 994.
Lavanttaler Alpen

Lavanttaler Alpen [Brockhaus-1911]

Lavanttaler Alpen , östl. Teil der Norischen Alpen , im Zirbitzkogel bis 2397 m hoch, zerfallen in die Seetaler Alpen , die Sau-, die Pach- und Koralpe.

Lexikoneintrag zu »Lavanttaler Alpen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 29.
Bastionierter Grundriß

Bastionierter Grundriß [Brockhaus-1911]

178. Bastionierter Grundriß (f Face, k Kurtine). Bastionierter Grundriß , Bastionärsystem, -tracé, in der permanenten Befestigung Grundriß , bei dem die Wallinie derart gebrochen ist, daß einzelne dreiwinklige Teile ( Bastione ) vorspringen, welche durch eine ...

Lexikoneintrag zu »Bastionierter Grundriß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 160.
Rom

Rom [Brockhaus-1911]

1537. Rom. Die alte Welt. II. ... ... dell' Anima (Nationalkirche der Deutschen , 1500-14), Sta. Maria della Pace , Sta. Maria della Vittoria , Sant' Onofrio (Grabmal Tassos ...

Lexikoneintrag zu »Rom«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 548-550.
Lama

Lama [Brockhaus-1911]

Amerikanische Tierwelt. 1. Bergziege. 2. Baribal. 3. Grislybär. ... ... Wolle zu feinen Stoffen und weichen Hüten verwendet; Alpaka ( Pako , A. pacos Tschudi [Abb. 1007]), von Schafgröße, mit ...

Lexikoneintrag zu »Lama«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 8.
Weberei

Weberei [Brockhaus-1911]

Weberei , die Herstellung von Geweben ( Stoffen , Zeugen ) ... ... zunächst auf dem Kettenbaum aufgewickelt und laufen von da durch die auslenkenden, das Fach oder Sprung (Oberfach, Unterfach) bildenden Organe (Schäfte, Maillons der ...

Lexikoneintrag zu »Weberei«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 959.
Práktik

Práktik [Brockhaus-1911]

Práktik (grch.), s.v.w. Praxis (s.d.); ... ... praktischen Dienstes bei einer Behörde Angestellter, Praktĭker (Praktĭkus), ein in seinem Fach erfahrener Mann. Praktĭkum (Collegĭum practĭcum), akademische Vorlesung, die gleichzeitig Anleitung ...

Lexikoneintrag zu »Práktik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 447.
Lissabon

Lissabon [Brockhaus-1911]

1064. Lissabon. Spanien und Portugal. I. ... ... Tejo ), amphitheatralisch liegend, mit Belem (1900) 357.000 E.; Residenzschloß ( Paço das Necessidades), Wasserleitungen (die ältere 1749 vollendet), Kirche Santa ...

Lexikoneintrag zu »Lissabon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 66.
Matthews

Matthews [Brockhaus-1911]

Matthews (spr. mäthjuhs), Brander , amerik. Schriftsteller unter dem ... ... Novellen (»The last meeting«, »With my friends«, » Tales of fantasy and fact« etc.), ferner »The theatres of Paris « (1880), »French dramatists ...

Lexikoneintrag zu »Matthews«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 147.
Bramante

Bramante [Brockhaus-1911]

Bramante , eigentlich Donato d'Angnolo, ital. Architekt und ... ... Tempietto von San Pietro in Montorio, Kloster Sta. Maria della Pace , Paläste der Cancellaria und Giraud- Torlonia ; Pläne zur ...

Lexikoneintrag zu »Bramante«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 255.
Petersburg

Petersburg [Brockhaus-1911]

1366. Petersburg. Europa. I. (Karten) ... ... Historisch -philol. Institut, Weibliches Mediz. Institut u.a.; zahlreiche Gymnasien und andere Fach - und Mittelschulen für Knaben und Mädchen. Die Akademie der ...

Lexikoneintrag zu »Petersburg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 385-386.
Hufpfötler

Hufpfötler [Brockhaus-1911]

Hufpfötler , Halbhufer (Subungulāta), Familie der Nagetiere , mit mittelhohen oder hohen Beinen , vorn 4 oder 5, hinten 3 oder 5 ... ... Süd-und Mittelamerika beschränkt. Hierher: Mara , Meerschweinchen , Wasserschwein , Paka und Aguti .

Lexikoneintrag zu »Hufpfötler«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 833.
Englische Kunst

Englische Kunst [Brockhaus-1911]

Gotik. I. 1. Notre-Dame zu Paris (12. bis ... ... van Dyck u.a. Erst Mitte des 18. Jahrh. begann in diesem Fach mit Reynolds [Tafel: Porträtmalerei II, 3] und dessen ...

Lexikoneintrag zu »Englische Kunst«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 513-514.
Beilagen/Schulwesen

Beilagen/Schulwesen [Brockhaus-1911]

Schulwesen 1) Deutschland . Infolge des Schulzwangs, der für alle deutschen ... ... in den bischöfl. Diözesanschulen und in einer Anzahl von Klöstern. Ebenso sind zahlreiche andere Fach- und Sonderschulen vorhanden, so für das Studium der Geschichte und der Sprachen, ...

Anhang »Schulwesen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 656-657.
Englische Literatur

Englische Literatur [Brockhaus-1911]

Englische Literatur . 1) Poesie . Die E. L ... ... MacCarthy , Freeman , Green ; bes. reichhaltig ist das Fach der Biographie vertreten, für welches Boswells » Leben Johnsons « ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 514-515.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 55