Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lindau

Lindau [Brockhaus-1911]

Lindau . 1) L. in Anhalt , Stadt im Kr ... ... , Bezirksstadt im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , ehemals Freie Reichsstadt und fester Platz, auf drei Inseln im Bodensee , 6530 E., Amtsgericht, Dampffähre nach ...

Lexikoneintrag zu »Lindau«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 60.
Dschalalabâd

Dschalalabâd [Brockhaus-1911]

Dschalālābâd , fester Platz in Afghanistan ( Kabulistan ), 2-4000 E.; Winterresidenz des Emirs von Afghanistan .

Lexikoneintrag zu »Dschalalabâd«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 463.
Dijon

Dijon [Brockhaus-1911]

Dijon (spr. dischóng), Hauptstadt des franz. Dep. Côte-d ... ... ; durch einen Fortsgürtel ein verschanztes Lager ersten Ranges. Zur Römerzeit Divio , fester Platz, später Residenz der Herzöge von Burgund .

Lexikoneintrag zu »Dijon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 435.
Bordeaux [2]

Bordeaux [2] [Brockhaus-1911]

Bordeaux (spr. -doh), Hauptstadt des franz. Dep. ... ... Römern Burdigala und Hauptstadt der Prov. Aquitania II, war schon damals ein fester Platz und Sitz einer berühmten Hochschule; im Mittelalter Hauptstadt des Hzgt. Guyenne ...

Lexikoneintrag zu »Bordeaux [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 242.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4