Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pimént

Pimént [Brockhaus-1911]

Pimént , s. Pimenta .

Lexikoneintrag zu »Pimént«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 411.
Pigmént

Pigmént [Brockhaus-1911]

Pigmént (lat.), Farbstoff (s.d.), besonders der des tierischen und pflanzlichen Körpers.

Lexikoneintrag zu »Pigmént«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 409-410.
Marmor

Marmor [Brockhaus-1911]

Marmor , körnig-kristallinisches Aggregat von Kalkspatkristallen, Linsen im archäischen ... ... . Man unterscheidet: 1) einfache Marmorarten , aus reinem oder mit einem färbenden Pigment versehenem Kalk bestehend ( weißer M. oder Statuen M., ...

Lexikoneintrag zu »Marmor«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 137.
Piménta

Piménta [Brockhaus-1911]

Piménta Lindl., Pflanzengattg. der Myrtazeen , baumartige, immergrüne ... ... Berg werden die getrockneten, unreifen, aromatischen Samen als Gewürz ( Piment , Nelken -, Jamaikapfeffer , Neu-, engl. Gewürz) verwendet.

Lexikoneintrag zu »Piménta«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 411.
Zentralamerika

Zentralamerika [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap ... ... Vanille, Kautschuk , Baumwolle , Reis , Mais , Tabak , Piment , Orangen , Kokospalmen ; ausgezeichnete Holzarten. Handel s. Beilage: ...

Lexikoneintrag zu »Zentralamerika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1020.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5