Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Grey

Grey [Brockhaus-1911]

Grey ( Gray ), de Grey (spr. greh), altes ... ... Ursprungs. Henry de G., dritter Marquis von Dorset , heiratete Frances Brandon , Tochter des Herzogs von Suffolk und Maria ...

Lexikoneintrag zu »Grey«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 715.
Burney

Burney [Brockhaus-1911]

Burney (spr. börnĭ), Frances , engl. Romanschriftstellerin, geb. 13. Juni 1752, seit 1793 mit dem franz. Emigranten d'Arblay vermählt, gest. 6. Jan. 1840.

Lexikoneintrag zu »Burney«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 292.
Burnett

Burnett [Brockhaus-1911]

Burnett (spr. börnĕt), Frances Eliza Hodgson, amerik. Schriftstellerin, geb. 24. Nov. 1849 in Manchester , kam früh nach Amerika ; schrieb Romane (»Little Lord Fauntleroy«, 1886, u.a.), oft dramatisiert.

Lexikoneintrag zu »Burnett«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 292.
Trollope

Trollope [Brockhaus-1911]

Trollope (spr. -lŏp), Frances , geborene Milton , engl. Roman - und Reiseschriftstellerin, geb. 10. März 1780 in Stapleton , 1809 vermählt mit dem Advokaten T., gest. 6. Okt. 1863 zu Florenz ; schrieb: »Vienna and ...

Lexikoneintrag zu »Trollope«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 866.
Freiberge

Freiberge [Brockhaus-1911]

Freiberge ( Freibergen , frz. Franches Montagnes), Landschaft im jurassischen Teil des schweiz. Kantons Bern , bildet einen Bezirk desselben; Hauptort Saignelégier.

Lexikoneintrag zu »Freiberge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 617.
Kemble

Kemble [Brockhaus-1911]

Kemble (spr. kemmbl), engl. Schauspielerfamilie. Am berühmtesten: John ... ... Bde., 1849; deutsch, 2 Bde., 1853-54 etc.). – Dessen Schwester Frances Anne K., geb. 27. Nov. 1809, vorzügliches Bühnentalent, 1834-49 ...

Lexikoneintrag zu »Kemble«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 956.
Bunsen

Bunsen [Brockhaus-1911]

Bunsen , Christian Karl Josias , Freiherr von, Gelehrter ... ... Holtzmann und Kamphausen zu Ende geführt). – Biogr. von seiner Witwe Frances von B., geborene Waddington (deutsch von Nippold , 1868-71), ...

Lexikoneintrag zu »Bunsen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 288.
Piëtisten

Piëtisten [Brockhaus-1911]

Piëtisten (vom lat. piĕtas, Frömmigkeit), wurden zuerst Spener ( ... ... Francke , Aug. Herm.) als Zeugnis des pietistischen praktischen Christentums entstanden. Nach Franckes Tod (1727) entartete der Pietismus in Schwärmerei, äußerliche Werkheiligkeit und Verfolgungssucht gegen ...

Lexikoneintrag zu »Piëtisten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 409.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8