Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (mittel) 
bk10796a

bk10796a [Brockhaus-1911]

792. Eßbare Herzmuschel. Auflösung: 601 x 234 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Herzmuscheln 792. Eßbare Herzmuschel.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10796a.
Solanin

Solanin [Brockhaus-1911]

Solanīn , giftiges Alkaloid in den Keimen alter Kartoffeln und in allen übrigen Arten von Solanum (s.d.), wirkt lähmend auf das Atmungszentrum und den Herzmuskel.

Lexikoneintrag zu »Solanin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 721.
Herzmuscheln

Herzmuscheln [Brockhaus-1911]

792. Eßbare Herzmuschel. Herzmuscheln (Cardiĭdae), artenreiche Familie der Seemuscheln, mit gleichen, vollkommen schließenden, dicken, meist längsgerippten Schalen , die, geschlossen und von vorn oder hinten angesehen, zusammen eine herzähnliche Gestalt haben. Gemeinste Art der europ. ...

Lexikoneintrag zu »Herzmuscheln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 796.
Herz

Herz [Brockhaus-1911]

Eingeweide. I. Brusteingeweinde. Brusteingeweinde. 1. Brusteingeweide des Kindes von ... ... von einer zarten Haut , der innern Herzhaut (Endocardium), überkleidet. Ernährt wird der Herzmuskel durch die aus der Aorta entspringenden Kranzpulsadern. Durch das Anschlagen des Blutes ...

Lexikoneintrag zu »Herz«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 795-796.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4