Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sektion

Sektion [Brockhaus-1911]

Sektion (lat.), Abteilung; Abschnitt eines Buchs , einer Landkarte etc.; Leichenöffnung (s. Obduktion ); Unterabteilung eines Zugs der Infanterie , 4-6 Rotten stark.

Lexikoneintrag zu »Sektion«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 685.
Section

Section [Brockhaus-1911]

Section (engl., spr. secksch'n), nordamerik. Landmaß zu 640 Acres = 5,59 qkm.

Lexikoneintrag zu »Section«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 677.
Czörnig

Czörnig [Brockhaus-1911]

Czörnig (spr. tschör-), Karl , Freiherr von Czernhausen, Statistiker, ... ... Bureaus in Wien , 1850 Sektionschef im Handelsministerium, dann Chef der Sektion für das Eisenbahnwesen , 1863 Präsident der statist. Zentralkommission, seit 1866 ...

Lexikoneintrag zu »Czörnig«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 382.
Escouade

Escouade [Brockhaus-1911]

Escouade (frz., spr. -kuahd), s.v.w. Korporalschaft; auch Bedienungsmannschaft eines Geschützes ; Sektion .

Lexikoneintrag zu »Escouade«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 534.
Obduktion

Obduktion [Brockhaus-1911]

Obduktion (lat.), Besichtigung und Sektion von Leichnamen, insbes. die gerichtlich-mediz. Untersuchung eines Leichnams zur Ermittlung der Todesursache, wenn der Verdacht vorliegt, daß der Tod nicht in natürlicher Weise eingetreten ist; über den Befund wird ein Protokoll (Obduktionsprotokoll, Fundbericht ...

Lexikoneintrag zu »Obduktion«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 293.
Gesellschaft für soziale Reform

Gesellschaft für soziale Reform [Brockhaus-1911]

Gesellschaft für soziale Reform , deutsche Sektion der Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz , 1900 in Berlin gegründet, mit zahlreichen Ortsgruppen, bezweckt durch Aufklärung in Wort und Schrift die soziale Reform auf dem Gebiete der Lohnarbeiterfrage in Deutschland ...

Lexikoneintrag zu »Gesellschaft für soziale Reform«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 674.
Beilagen/Deutschland

Beilagen/Deutschland [Brockhaus-1911]

Deutschland 1. Flächeninhalt und Bevölkerung am 1. Dez. 1900. ... ... zu Pferde, 1 fahrende Batterie, 1 Pionierkompagnie und 1 Feldlazarett; ferner 1 topogr. Sektion, 1 Artilleriedepot, 1 Traindepot mit Reparaturwerkstatt, 1 Bekleidungsdepot, Intendantur- und Kriegsgerichtsrat, ...

Anhang »Deutschland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 424-425.
Boulay de la Meurthe

Boulay de la Meurthe [Brockhaus-1911]

Boulay de la Meurthe (spr. bulä dĕ la möhrt), ... ... Rate der Fünfhundert, nach dem 18. Brumaire Präsident der legislativen Sektion im Staatsrate und treuer Anhänger Napoleons I.; gest. 4. Febr ...

Lexikoneintrag zu »Boulay de la Meurthe«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 249.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8