Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Erdbeben

Erdbeben [Brockhaus-1911]

Erdbeben , Erschütterungen der festen Erdrinde , meist von unterirdischen Geräuschen ... ... ist entweder wellenförmig (undulatorische E.) oder stoßförmig (sukkussorische E.), die Verbreitungsform zentral, wenn sich die Erschütterung nach allen Seiten hin gleichmäßig, oder linear, wenn ...

Lexikoneintrag zu »Erdbeben«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 525.
Karpathen

Karpathen [Brockhaus-1911]

Österreich-Ungarische Monarchie (Karten) IV. Östliche Hälfte. ... ... Fatra (1711 m) und der Arvaer Magura (1666 m). 2) Zentral -K. oder Karpathisch-Ungar. Hochland mit der Hohen Tatra ...

Lexikoneintrag zu »Karpathen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 942.
Soleillet

Soleillet [Brockhaus-1911]

Soleillet (spr. -läjeh), Paul , franz. Afrikareisender, geb. ... ... 10. Sept. 1886 in Aden ; schreib: » Exploration du Sahara central« (1874) »L'Afrique occidentale« (1877), »Les voyages et découvertes de ...

Lexikoneintrag zu »Soleillet«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 722.
Kölner Dom

Kölner Dom [Brockhaus-1911]

Gotik. I. 1. Notre-Dame zu Paris (12. bis ... ... 16. Jahrh. blieb der Bau unvollendet liegen. Seit 1842 durch die Bemühungen des Zentral -Dombauvereins zu Köln , bes. mit den durch die Dombau- Lotterien ...

Lexikoneintrag zu »Kölner Dom«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989.
Projektion

Projektion [Brockhaus-1911]

1439. Projektion. 1360. Perspektive. ... ... . orthogonale Parallel -P.). Das künstlerische Zeichen benutz die dem Sehprozeß entsprechende Zentral -P., bei welcher alle Projektionsstrahlen durch einen Punkt gehen. (S. ...

Lexikoneintrag zu »Projektion«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 459.
Gran Chaco

Gran Chaco [Brockhaus-1911]

Gran Chaco , El (spr. tschako), El Chaco ... ... .000) nomadisierenden Indianern durchzogen; im SW. des Pilcomayo ( Chaco central und Chaco austral ) zu Argentinien , im NO. desselben ...

Lexikoneintrag zu »Gran Chaco«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 709.
Sierra Nevada

Sierra Nevada [Brockhaus-1911]

Spanien und Portugal. I. (Karten) Sĭerra Nevāda . 1) Höchstes Gebirge Spaniens [Karte: Spanien und ... ... Angaben 4419) m hoch, in 2140 m Höhe (Truckeepaß) von der Zentral -Pacificbahn überschritten.

Lexikoneintrag zu »Sierra Nevada«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 703.
Auskunftsstellen

Auskunftsstellen [Brockhaus-1911]

Auskunftsstellen , Auskunftsbureaus, Auskunfteien , Anstalten, die gewerbsmäßig Auskunft über die ... ... A., seit 1902 in jedem deutschen Steuerdirektionsbezirk, geben Auskunft über Zolltarifsätze. – Zentral -A. für Auswanderer in Berlin (1902 von der Deutschen Kolonialgesellschaft ...

Lexikoneintrag zu »Auskunftsstellen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 127.
Beilagen/Kolonien

Beilagen/Kolonien [Brockhaus-1911]

Kolonien (Entwicklung der Kolonialmächte). 1) Portugal. a. Afrika. ... ... Witu und Sansibar. 1893. Eroberung von Matabeleland. 1894. Gründung v. Brit.-Zentral-Afrika- und von Uganda-Protektorat. 1895. Jamesons Einfall in Transvaal; Ablösung ...

Anhang »Kolonien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989-990.
Curzon of Kedleston

Curzon of Kedleston [Brockhaus-1911]

Curzon of Kedleston (spr. körs'n ŏf keddlst'n), George ... ... . K. und bis 1905 Vizekönig von Indien ; schrieb: »Russia in Central Asia« (1892), » Problems of the far east« (2. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu »Curzon of Kedleston«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 379.
Großbritannien und Irland

Großbritannien und Irland [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland. I. (Karten) Großbritannien ... ... (in den Städten Recorder ) oder die Assisen (in London Central Criminal Court ; ohne Berufung ). Ähnlich ist die Organisation in Irland ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien und Irland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 723-726.
Beilagen/Genossenschaften

Beilagen/Genossenschaften [Brockhaus-1911]

... Haupt-G. Anfang 1903 gab es 108 Zentral-G., und zwar 56 Zentralkredit-G., 3 Haupt-G. ... ... An- und Verkauf von Maschinen etc.). Außer diesen genossenschaftlich organisierten Zentral-G. bestehen aber noch andere, nicht genossenschaftlich organisierte Vereinigungen eingetragener Erwerbs- ... ... Mill. M erreichte. Der 1895 errichteten Preußischen Zentralgenossenschaftskasse waren 1903 an Zentral-G., sowie nicht genossenschaftlich organisierten ...

Anhang »Genossenschaften«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 662-663.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 32