Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pest

Pest [Brockhaus-1911]

Bakterien. 1. Streptokokken. 2. Staphylokokken. 3. Milzbrand. 4. ... ... 6. Wundstarrkrampf (Tetanus). 7. Influenza. 8. Tuberkulose. ... Pest , Pestilenz , jede bösartige, weit ausgebreitete Seuche , insbes. die ...

Lexikoneintrag zu »Pest«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 384.
Peso

Peso [Brockhaus-1911]

Peso (span. und ital.), in den meisten span.-amerik. Freistaaten die Geldeinheit, nominell dem 5-Frankenstück entsprechend; vor 1871 span. Silbermünze ( P. duro oder fuerte , oft Duro oder Piaster genannt) = 4,20 bis ...

Lexikoneintrag zu »Peso«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 384.
Mesa

Mesa [Brockhaus-1911]

Mesa , Moabiterkönig des 9. Jahrh. v. Chr. Seine 1868 bei Dibon (heute Diban, östl. vom Toten Meer ) aufgefundene Siegessäule (Mesainschrift) ist eins der ältesten Denkmäler semit. Schrift (Ausgabe von Smend und Socin 1886).

Lexikoneintrag zu »Mesa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 170.
West

West [Brockhaus-1911]

West , Benjamin , engl. Historienmaler, geb. 10. Okt. 1738 zu Springfield ( Pennsylvanien ), begründete 1768 die Kunstakademie in London , gest. das. 11. März 1820; Hauptbild: Tod des Generals Wolfe ...

Lexikoneintrag zu »West«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 974.
West [2]

West [2] [Brockhaus-1911]

West , Thomas oder Karl August , Pseudonym von Jos. Schreyvogel (s.d.).

Lexikoneintrag zu »West [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 974.
Nest

Nest [Brockhaus-1911]

Nest , Seebad im preuß. Reg.-Bez. Cöslin , (1900) 252 E.

Lexikoneintrag zu »Nest«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 257.
Lese

Lese [Brockhaus-1911]

Lese , Benozzo di, ital. Maler, s. Gozzoli .

Lexikoneintrag zu »Lese«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 47.
Pest [2]

Pest [2] [Brockhaus-1911]

Pest (spr. pescht) oder Pesth , Stadt, s. Budapest .

Lexikoneintrag zu »Pest [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 384.
Mess

Mess [Brockhaus-1911]

Mess (engl.), Tischgesellschaft, bes. der gemeinschaftliche Mittagstisch von Offizieren , Offiziersmesse (s. Messe ).

Lexikoneintrag zu »Mess«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 171.
Jésd

Jésd [Brockhaus-1911]

Jésd ( Yesd ), Handelsstadt in der Salzsteppe der pers. Prov. Irak -Adschmi, 45.000 E.

Lexikoneintrag zu »Jésd«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 896.
Pesa [2]

Pesa [2] [Brockhaus-1911]

Pesa (spr. pjé-), r. Nebenfluß des Mesen im russ. Gouv. Archangelsk , 310 km lg.

Lexikoneintrag zu »Pesa [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 383.
Jesi

Jesi [Brockhaus-1911]

Jesi , Stadt in der ital. Prov. Ancona , am Esino , (1901) 23.208 E.; Weinbau, Papierfabriken.

Lexikoneintrag zu »Jesi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 896.
Pesa

Pesa [Brockhaus-1911]

Pesa , frühere ostafrik. Münze , s.v.w. Pice (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Pesa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 383.
Tesa

Tesa [Brockhaus-1911]

Tesa ( Klafter ), piemont. Längenmaß = 1,7 m.

Lexikoneintrag zu »Tesa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 823.
Yesd

Yesd [Brockhaus-1911]

Yesd , pers. Handelsstadt, s. Jesd .

Lexikoneintrag zu »Yesd«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1008.
Resp.

Resp. [Brockhaus-1911]

Resp . , Abkürzung für respektive (neulat.), beziehungsweise.

Lexikoneintrag zu »Resp.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 520.
West Ham

West Ham [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland. I. (Karten) West Ham (spr. hämm), Vorort von London [Karte: Großbritannien und Irland I, 11], in der engl. Grafsch. Essex , zur Grafsch. London gehörig, am Lea, ...

Lexikoneintrag zu »West Ham«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 975.
Bar Jesu

Bar Jesu [Brockhaus-1911]

Bar Jesu oder Elymas , nach Apostelgesch. 13 jüd. Zauberer und falscher Prophet, wollte den röm. Prokonsul Sergius Paulus zu Paphos auf Cypern von den Belehrungen des Apostels Paulus abhalten, ward dafür mit Blindheit geschlagen.

Lexikoneintrag zu »Bar Jesu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 153.
Key West

Key West [Brockhaus-1911]

Key West (spr. kih), Stadt im nordamerik. Staate Florida , auf einer der Florida Keys, (1900) 17.114 E.; Eingang zum Golf von Mexiko , befestigter Hafen.

Lexikoneintrag zu »Key West«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 960.
Herz Jesu

Herz Jesu [Brockhaus-1911]

Herz Jesu , und Herz Mariä , Gegenstände ... ... . 1765 gestattete Papst Clemens XIII. ein Fest des Herzens Jesu, das von Pius IX. 1856 obligatorisch gemacht wurde. Herz Jesu soll Sinnbild für Jesu Liebe sein, wird aber gewöhnlich im lieblichen ...

Lexikoneintrag zu »Herz Jesu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 796.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon