Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) 
San Giovanni a Teduccio

San Giovanni a Teduccio [Brockhaus-1911]

San Giovanni a Teduccio (spr. dschow-, -uttscho), Gemeinde in der ital. Prov. Neapel , (1901) 20.797 E.

Lexikoneintrag zu »San Giovanni a Teduccio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 605.
Il y a des juges à Berlin

Il y a des juges à Berlin [Brockhaus-1911]

Il y a des juges à Berlin (frz., spr. ilĭá dä schühsch a bĕrläng, »es gibt noch Richter in Berlin «), die auf einem Gedicht von Andrieux beruhende franz. Wiedergabe des Ausspruchs eines Mühlenbesitzers bei Sanssouci , der dem ...

Lexikoneintrag zu »Il y a des juges à Berlin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 851.
L'appétit vient en mangeant

L'appétit vient en mangeant [Brockhaus-1911]

L'appétit vient en mangeant (frz.), der Appetit kommt beim Essen .

Lexikoneintrag zu »L'appétit vient en mangeant«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 20.
Tu l'as voulu, George Dandin

Tu l'as voulu, George Dandin [Brockhaus-1911]

Tu l'as voulu, George Dandin ,, s. Dandin .

Lexikoneintrag zu »Tu l'as voulu, George Dandin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 874.
Ôte-toi de là que je m'y mette

Ôte-toi de là que je m'y mette [Brockhaus-1911]

Ôte-toi de là que je m'y mette (frz.), »entferne dich von dort, damit ich mich hinsetze«; stammt von Saint-Simon .

Lexikoneintrag zu »Ôte-toi de là que je m'y mette«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 331.
Homo sum, humani nihil a me alienum puto

Homo sum, humani nihil a me alienum puto [Brockhaus-1911]

Homo sum, humāni nihil a me aliēnum puto , (lat.), Ich bin ein Mensch , nichts Menschliches schätze ich mir fremd; Zitat aus Terenz' »Heautontimorumenos« (I, 1).

Lexikoneintrag zu »Homo sum, humani nihil a me alienum puto«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 824.
On revient toujours à ses premiers amours

On revient toujours à ses premiers amours [Brockhaus-1911]

On revient toujours à ses premiers amours (frz.), man kehrt immer wieder zu seiner ersten Liebe zurück, Zitat aus Isouards Oper »Joconde« (1814).

Lexikoneintrag zu »On revient toujours à ses premiers amours«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 310.
bk10477a

bk10477a [Brockhaus-1911]

469. Spritzgurke (a Frucht). Auflösung: 540 x 261 Pixel Folgende Artikel ... ... Ecballium 469. Spritzgurke (a Frucht). Eselsgurke ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10477a.
bk10198o

bk10198o [Brockhaus-1911]

Bevölkerung. Zu- oder Abnahme der B. der wichtigsten europ. Staaten in der Periode 1891/1900. ... ... Beilagen/Bevölkerung Bevölkerung. Zu- oder Abnahme der B. der wichtigsten europ. Staaten in der Periode 1891/1900. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10198o.
bk10676f

bk10676f [Brockhaus-1911]

... 1000 t) und Wert (in Mill. M) der Ein- und Ausfuhr. Auflösung: 1.000 ... ... Getreide. Menge (in 1000 t) und Wert (in Mill. M) der Ein- und Ausfuhr. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10676f.
bk10015a

bk10015a [Brockhaus-1911]

22. Venushaar (a Fiederblättchen mit Sporenhäufchen). Auflösung: 357 x 400 Pixel ... ... Adiántum 22. Venushaar (a Fiederblättchen mit Sporenhäufchen). Frauenhaar ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10015a.
bk10024a

bk10024a [Brockhaus-1911]

36. Windhalm (a Ährchen). Auflösung: 262 x 520 Pixel Folgende Artikel ... ... Agrostis 36. Windhalm (a Ährchen). Meddel ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10024a.
bk10176b

bk10176b [Brockhaus-1911]

189. Leitersches Laryngoskop (e elektr. Glühlicht, s Spiegel, k Kehlkopf, z Zunge). ... ... Beleuchtungsapparate 189. Leitersches Laryngoskop (e elektr. Glühlicht, s Spiegel, k Kehlkopf, z Zunge). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10176b.
bk10492b

bk10492b [Brockhaus-1911]

Eisenbahnen. Die ersten Eisenbahnen in verschiedenen Ländern u. Staaten. Auflösung: 1.000 x 2.580 Pixel ... ... Beilagen/Eisenbahnen Eisenbahnen. Die ersten Eisenbahnen in verschiedenen Ländern u. Staaten.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10492b.
bk10422k

bk10422k [Brockhaus-1911]

... Deutschland. 9. Deutsche Reichsmünzen (ausgeprägt bis Ende Januar 1906 in 1000 M). Auflösung: 1.000 x 748 Pixel Folgende ... ... Deutschland. 9. Deutsche Reichsmünzen (ausgeprägt bis Ende Januar 1906 in 1000 M).

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10422k.
bk10192a

bk10192a [Brockhaus-1911]

196. Paranüsse in der geöffneten Kapsel (a Nuß, quer durchgeschnitten). Auflösung: 298 x 383 ... ... Bertholletia 196. Paranüsse in der geöffneten Kapsel (a Nuß, quer durchgeschnitten). Paranüsse ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10192a.
bk10218c

bk10218c [Brockhaus-1911]

221. Pflaumensägewespe (a Larve). Auflösung: 580 x 219 Pixel Folgende Artikel ... ... Blattwespen 221. Pflaumensägewespe (a Larve). Pflaumen-Sägewespe ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10218c.
bk10345a

bk10345a [Brockhaus-1911]

350. Icacopflaume (a Frucht, Fleisch zur Hälfte entfernt). Auflösung: 322 x ... ... Chrysobalanus 350. Icacopflaume (a Frucht, Fleisch zur Hälfte entfernt). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10345a.
bk10636a

bk10636a [Brockhaus-1911]

640. Großer Gabelschwanz; a Raupe. Auflösung: 604 x 320 Pixel Folgende Artikel ... ... Gabelschwanz 640. Großer Gabelschwanz; a Raupe. Hermelinspinner ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10636a.
bk10431c

bk10431c [Brockhaus-1911]

421. Flammendes Herz (a Blüte). Auflösung: 326 x 400 Pixel Folgende Artikel ... ... Diclytra 421. Flammendes Herz (a Blüte). Flammendes Herz ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10431c.
Artikel 341 - 360