Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fabre d´Eglantine

Fabre d´Eglantine [Brockhaus-1911]

Fabre d´Eglantine (spr. fahbr deglangtihn), Philippe François Nazaire, franz. Lustspieldichter, geb. 28. Dez. 1755 in Carcassonne , Mitglied des Konvents und Wohlfahrtsausschusses, 5. April 1794 hingerichtet. Bes. berühmt seine Komödien »Le Philinte de ...

Lexikoneintrag zu »Fabre d´Eglantine«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 551.
Martha's Vineyard

Martha's Vineyard [Brockhaus-1911]

Martha's Vineyard (spr. winnjĕrd), zum nordamerik. Staate Massachusetts gehörige Insel, 32 km lg., 9 km br., über 4000 E., Bäder . Hauptort Edgartown.

Lexikoneintrag zu »Martha's Vineyard«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 140.
Pomigliano d'Arco

Pomigliano d'Arco [Brockhaus-1911]

Pomigliano d'Arco (spr. -iljāno), Stadt in der ital. Prov. Neapel , nördl. vom Vesuv , (1901), 10.785 E.

Lexikoneintrag zu »Pomigliano d'Arco«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 433.
Governor's Island

Governor's Island [Brockhaus-1911]

Governor's Island (spr. gowwĕrnĕrs eilännd), befestigte Insel im Hafen von Neuyork , mit drei Forts .

Lexikoneintrag zu »Governor's Island«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 705.
Guittone d'Arezzo

Guittone d'Arezzo [Brockhaus-1911]

Guittone d'Arezzo , Fra G., ital. Dichter, geb. um 1230, gest. 1294 zu Florenz , bildete das Sonett aus. »Rime«, hg. von Valeriani (1828), »Lettere« (1745).

Lexikoneintrag zu »Guittone d'Arezzo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 735.
Chargé d'Affaires

Chargé d'Affaires [Brockhaus-1911]

Chargé d'Affaires (frz., spr. scharscheh daffähr), Geschäftsträger , Gesandter.

Lexikoneintrag zu »Chargé d'Affaires«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 326.
Saint-Jean d'Acre

Saint-Jean d'Acre [Brockhaus-1911]

Saint-Jean d'Acre (spr. ßäng schang dakr), franz. Name für Akka in Syrien .

Lexikoneintrag zu »Saint-Jean d'Acre«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 591.
Cortina d'Ampezzo

Cortina d'Ampezzo [Brockhaus-1911]

Cortīna d'Ampezzo , s. Ampezzo .

Lexikoneintrag zu »Cortina d'Ampezzo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 368.
Tisi-n-Tamdschurt

Tisi-n-Tamdschurt [Brockhaus-1911]

Tisi-n-Tamdschurt , höchster Gipfel des Atlas , 4700 m.

Lexikoneintrag zu »Tisi-n-Tamdschurt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 843.
Bertran(d) de Born

Bertran(d) de Born [Brockhaus-1911]

Bertran(d) de Born (spr. -tráng), Vicomte de Hautefort, Troubadour, ... ... hat treffliche Kampf - und Minnelieder hinterlassen. – Werke hg. von Stimming (1879 u. 1892) und Thomas (1888).

Lexikoneintrag zu »Bertran(d) de Born«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 192.
Saint Mary's River

Saint Mary's River [Brockhaus-1911]

Saint Mary's River (spr. ßent mährĭs riww'r). 1) Fluß im nordamerik. Staate Georgia , Südgrenze gegen Florida , mündet in den Atlant. Ozean , 160 km lg. – 2) Verbindungskanal zwischen dem Obern See und Huronsee ...

Lexikoneintrag zu »Saint Mary's River«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 592.
Appel comme d'abus

Appel comme d'abus [Brockhaus-1911]

Appel comme d'abus (spr. appéll komm dabbüh), im franz. Rechtswesen die Beschwerde an den Staatsrat um Abhilfe gegen Mißbrauch der geistl. Gewalt.

Lexikoneintrag zu »Appel comme d'abus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 83.
Fontaine-l' Evêque

Fontaine-l' Evêque [Brockhaus-1911]

Fontaine-l' Evêque (spr. fongthän lĕwäk), Stadt in der belg. Prov. Hennegau , (1904) 6447 E.; Eisen -und Kohlengruben, Kupferschmieden.

Lexikoneintrag zu »Fontaine-l' Evêque«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 597.
Don Juan d'Austria

Don Juan d'Austria [Brockhaus-1911]

Don Juan d'Austrĭa (spr. chuahn), s. Johann von Österreich .

Lexikoneintrag zu »Don Juan d'Austria«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 450.
Fiorenzuola d'Arda

Fiorenzuola d'Arda [Brockhaus-1911]

Fiorenzuōla d'Arda , Stadt in der ital. Prov. Piacenza , an der Arda, (1901) 7700 E.

Lexikoneintrag zu »Fiorenzuola d'Arda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 582.
Piëdimonte d'Alife

Piëdimonte d'Alife [Brockhaus-1911]

Piëdimonte d'Alife , Stadt in der ital. Prov. Caserta , (1901) 6040 E.; Baumwollspinnerei und -weberei.

Lexikoneintrag zu »Piëdimonte d'Alife«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 409.
X für ein U machen

X für ein U machen [Brockhaus-1911]

X für ein U machen , s. X.

Lexikoneintrag zu »X für ein U machen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1007.
King William's Town

King William's Town [Brockhaus-1911]

King William's Town (spr. willĭämms taun), Distrikt in der Ostprovinz der Kapkolonie , 3437 qkm, (1904) 103.552 E.; Hauptstadt K. W. T., 9506 E.

Lexikoneintrag zu »King William's Town«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 965.
Gran Sasso d'Italia

Gran Sasso d'Italia [Brockhaus-1911]

Gran Sasso d'Italĭa , Bergkette in den Abruzzen , höchste Erhebung der Apennin - Halbinsel , im Monte Corno bis 2914 m.

Lexikoneintrag zu »Gran Sasso d'Italia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 710.
L'Italia farà da se

L'Italia farà da se [Brockhaus-1911]

L'Italĭa farà da se , » Italien wird allein fertig werden«, Devise des jungitalienischen Freiheitskampfes.

Lexikoneintrag zu »L'Italia farà da se«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 66.
Artikel 301 - 320